E-Scooter Steuerung verbauen: 250W DC-Motor m.H. von Arduino UNO regeln

Hallo ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei einen E-Scooter zu bauen. Dabei verwende ich einen 24V DC-Motor mit einer Leistung von 250W.
Die Geschwindigkeitsregelung soll über ein Poti, MOSFET und Arduino erfolgen.

Dafür habe ich folgende Schaltung aufgebaut:

Diese funktioniert auch wie sie soll, nur möchte ich nun die Schaltung fest im E-Scooter verbauen.
Dabei stellt sich mir die Frage wie ich das am besten realisieren soll?
Da der Motor ja einen Strom von knapp 15A zieht ist eine normale Lochrasterplatine, auf welche ich die Bauteile löte eher ungeeignet oder?
Hab mir auch schon überlegt den MOSFET und die Freilaufdiode direkt mit den Kabeln zu verlöten, wäre jedoch nicht die eleganteste Lösung... :sweat_smile:

Hat jemand eine Idee bzw Lösungsvorschlag wie man es am besten realisieren könnte?

Nimm einen Mosfet, den du mit Flachstecken wie im KFZ verkabeln kannst.
Da kannst du auch den entsprechenden Strom drüber schicken.

Es gibt auch (IGBT) Bausteine mit Schraubanschlüssen.

Und an die Sicherungen denken!

Dir ist schon klar, daß Du für Dein Gerät keine Zulassung bekommen wirst?

Hi

Habe ein Kinder-Quad mit 500W (30V, 17A) - Das ist für 'MeinerEiner' schon arg schwachbrüstig.
Auf der Geraden - kein Problem, aber den Berg hoch muß Da schon Wer recht schwer arbeiten.

Für das Ziel-Klientel (Nichte 7) ist das Ding aber fett schnell unterwegs (wird eh ein 25km/h Gerät gewesen sein - kommt aber ganz gut 'aus dem Loch')

MfG

ich wiederhole:

Dir ist schon klar, daß Du für Dein Gerät keine Zulassung bekommen wirst?

Grüße Uwe

uwefed:
ich wiederhole:

Dir ist schon klar, daß Du für Dein Gerät keine Zulassung bekommen wirst?

Grüße Uwe

Ist doch kein Problem, wenn ernur im Wohnzimmer damit rumdüst. :wink:

Ist doch kein Problem, wenn ernur im Wohnzimmer damit rumdüst

... und die Hausratversicherung nicht behelligt :slight_smile:

Einen 25 km/h E-Scooter würde ich keiner 7 jährigen Nichte in die Hand drücken. Deren Helm geht schnell kaputt und nach meiner Erfahrung versteht ihre Mama keinen Spaß.

michael_x:
... und die Hausratversicherung nicht behelligt :slight_smile:

Einen 25 km/h E-Scooter würde ich keiner 7 jährigen Nichte in die Hand drücken. Deren Helm geht schnell kaputt und nach meiner Erfahrung versteht ihre Mama keinen Spaß.

Die eigene Hausratversicherung wird dabei eh nicht zahlen wollen.
Bei den anderen Punkten bin ich bei dir.