Ein paar Anmerkungen zum kleinen Mega 2560 Pro

Der verify, den avrdude beim Hochladen durchführt ist gemeint.
Der gibt ja die erste Adresse aus, an das Programm und der Inhalt des Flashspeichers nicht übereinstimmen.
Wenn das immer die gleiche Adresse ist, wird vermutlich die Speicherzelle kaputt sein. Wenn es immer unterschiedliche sind wie in den geposteten Fehlermeldungen ist ein Problem bei der Übermittlung von Adressen und/oder Inhalt wahrscheinlicher. Vielleicht zu lösen mit einem anderen (ggf. kürzeren) Kabel.

r_a_mueller:
Entweder über USB oder über einen LiPo-Akku mit Spannungswandler auf 5,0 V. Fehler tritt in beiden Fällen auf.

wno178 war schon schneller..
Ich würde auch mit einem anderen Kabel mal anfangen und dann ggfls. mal schauen, ob auf dem Board alles sauber aufgelötet ist.

Der verify, den avrdude beim Hochladen durchführt ist gemeint.

Genau!

Den kann man bestimmt auch einzeln durchführen. Nur eben nicht mit der IDE.
Oder das Flash hundert mal auslesen und das Ergebnis mit diff vergleichen.
Oder mal mit einem ISP Programmer schreiben, verify, lesen

Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten:

  1. Drum kümmern
  2. Kopf in den Sand stecken

Meine Glaskugel geht sogar noch weiter:
Da ist noch Gedönse an der Platine angeschlossen, was den Betrieb stört.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.