Hey leute.
Ich sag erstmal Hallo an alle usw...
Hab mich gerade hier angemeldet, da mir einige Dinge unklar sind.
Ich hoffe ihr könnt mir alles verständlich erklären.
Unzwar, ich möchte in meinem Zimmer eine schöne Beleuchtung mittels LEDs verbauen.
Ich hab erst in google nach einem Dimmer, der die Helligkeit automatisch ändert gesucht, war mir aber dann ein bisschen zu teuer, was ich gefunden habe.
Dann bin ich auf Arduino gestoßen, eben weil ich so eine funktion gesucht habe. Ich bin auch schon auf eine lösung gekommen (mit fade funktion ect.).
Was ich jetzt wissen möchte.
Ich bin vollkommener neuling in diesem Bereich, hardware technisch. Ich habe zwar ein bisschen verständnis über diese Bauteile, bin mir aber nicht ganz im klaren wie das ganze funktioniert.
Desweiteren, ich bin von beruf Fachinformatiker und programmiere Speicherprogrammierbare Steuerungen, wie ich vermute kann man das mit diesen Chips vergleichen. Richtig?
Ebenso kenne ich mich mit C relativ gut aus.
Gibt es in dieser Abgespeckten version von C viele unterschiede?
D. h. ist es schwer, in dieses System rein zu kommen?
Und zum schluss möchte ich um eine Empfehlung bitten.
Ich habe mich schon ein wenig über das Arduino Duemilanove und das Arduino Nano informiert (preislich und funktional), jedoch weis ich nicht genau, was ich benötige, bzw. wie viel.
Ich möchte Lauflichter mit Dimmerfunktion programmieren, am besten mehrere Programme, die man z. B. einen Taster ändern kann.
Das Lauflicht soll in einem Kreis von Innen nach ausen Laufen. Also was ich meine, die einzelnen Ringe sind dann jeweils über einen Eingang verschalten.
Insgesammt sollen es dann ungefähr 10 ringe werden, für ein lauflicht. Und davon zirca nochmals 3 stück.
Wie ich gesehen habe hat das Arduino Duemilanove ja standartmäsig nur 13 ausgänge und ich habe noch keine vernünftige anleitung gefunden, wie man eingänge erweitern könnte. (Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich nicht gut suchen kann, aber das ist ja gerade egal)
Was würdet ihr mir empfehlen?
Also zur zusammenfassung:
Ich brauche
-USB
-ca. 30 ausgänge
-evtl. 2 eingänge, ich bin noch am überlegen, ob ich das umsetze
-und wenn ich etwas zusammen bauen muss vielleicht ein schönes Tutorial wie ich das dann hinkrieg.
So das wars jetzt fürs erste mal.
Ich danke schonmal im vorraus.
MfG