Hallo,
ich suche originale Texas Instruments TLC5940NT in DIP28.
Deutscher Händler. Mouser hat die leider nur als SMD. Die Jungs auf eBay
habe ich angeschrieben- KEINER von denen will mir bestätigen, das es original
TI sind.
Ich habe wirklich schon danach gesucht.
Ich brauche zum probieren erst einmal 3 Stck, später noch einmal 13 Stck.
Hat da jemand eine seriöse Quelle für mich?
Gruß und Dank
Andreas
Texas ICs in DIP noch zu bekommen ist meist schwierig und nicht immer wirklich billig. Würde die von Ebay nehmen und gut ist. Warum brauchst du die sichere Angabe, dass es sich um orginale handelt?
Ich hab von denen mal ein paar wenige aus Samples gehabt. Kann aber auch nicht mehr sagen, ob sich die noch in meinem Besitz befinden. DigiKey hat die selber nicht mehr verfügbar.
Hallo,
einen, 1Stck, Händler habe ich auch gefunden.
Den habe ich einmal angeschrieben.
"de.rs-online.com" langt ja erbarmungslos zu- wird ein saurer Apfel.
Segor habe ich auch angeschrieben. Mal sehen was es wird.
Ich will einfach Originale haben, weil ich von diesem unbekannten ReisSchüsselZeug´s die Schnautze voll habe. Außerdem beschleicht mich immer
ein ungutes Gefühl, wenn ich originale Datenblätter lese, aber unbekanntes
vor mir liegt.
Gruß und Dank
Andreas
Das dauernde beschicken hat den Vorteil, daß eine LED-Matrix aufgebaut werden kann und die LED gemultiplext werden können. Da muß das Umschalten und das PWM synchron erfolgen. siehe Mini Monome
Das ist heutzutage hinfällig da es LED-Controller oder LED mit integrierten Controllern gibt siehe WS2811, WS2812 ecc.
Die freilaufende Variante ist der von Dir genannte TLC5947.
Eisebaer:
muß der TLC59711 auch dauernd beschickt werden? ich hab' keine ahnung, wie ich das rauskriege...
und wenn ja, gibt es davon eine freilaufende form?
Datenblatt durchgeackert
Er kann beides. Bei den übertragenen Bits gibt es einige Comandobits und viel Datenbit. Ein Bit (DSPRPT) ist für die Umschaltung der Modi zuständig.
Grüße Uwe
danke für's durchackern. gut zu wissem. ich hab' mir ein paar 5747 bestellt und probier' die an meiner platine statt 74HC595 mit shiftPWM zu verwenden. 8bit ist im unteren bereich ein wenig wenig...