Ich habe testweise (wieder) mal ein Relaiskarte mit Controller bestellt, dieses mal mit einem ESP8266 12F. Das Board sieht so aus:
Das Board kommt mit 8 Relais (angeschlossen an GPIO16, 14, 12, 13, 15, 0, 4 und 5). Interessant ist, dass die Relais alle HIGH active verwendet werden.
Am Header (rechts vom ESP) sind noch die GPIOs 0 und 2 herausgeführt. 0 braucht man ja zum flashen, 2 ist der gleiche Pin wie die blaue LED am 12F.
Will wer die Platinenrückseite sehen?
Die aufgebrachte Software kann meines erachens nichts. Da wird zwar ein Wifi gespannt, aber ich habe nichts gefunden wie man das ansteuern kann. Habe mich aber nicht lange damit beschäftigt. Egal - die meisten werden eh ihren eigenen Sketch schreiben.
Ich habe da mal schnell einen Demo Sketch geschrieben der die 8 Relais ansteuert:
Den Sketch hab ich jetzt ein wenig generisch gemacht. Der sollte eigentlich nun für alle meine bisher getesteten ESP Boards funktionieren, daher ist es etwas mehr zum Konfigurieren - aber es sind fertige Beispiele im Sketch.
Das Board kostet beim freundlichen Chinesen "10.55 USD" ... mit Versand und VAT kommt es auf knapp 20 EUR. Übrigens war das jetzt meine erste Bestellung seit 1.7. und das mit der dazugeschlagenen Märchensteuer funktioniert bei Ali gut. Damit gibts keine Gestellungsgebühr durch unsere Post - gilt zumindest für AT. Zollfreigabe innerhalb von 12h - nur die Zustellung nach der Zollfreigabe hat dann doch wieder zusätzliche 7 Tage gedauert.
Gekauft habe ich bei diesem Händler auf Aliexpress.
Jetzt kann man darüber diskutieren ob eine 8fach Relaiskarte + ESP 12F + DC Wandler den Importpreis rechtfertigt,... jein tut es nicht, aber was solls, man spart sich halt ein paar Dupont Kabeln
Ein etwas längerer Bericht und den Download vom Demo-Sketch findet man
hier ESP8266 ESP12F Relay X8 Board to switch pins with browser