Hallo,
ich bin schon etwas mit Arduino vertraut und so hab ich mir gedacht, fang ich mal mit dem Ethernet shield an.
Ich habe dann mal verschiedene Tutorials im Netz ausprobiert, bin ihnen Schritt für Schritt gefolgt, aber bin immer gescheitert
Anscheinend schafft es das Shield nicht eine Richtige Verbindung herzustellen, es lässt sich nicht vom Computer anpingen.
Auch bekommt es im DHCP-Test Sketch keine IP-Adresse zugewiesen,
es kommt immer nur die Meldung :"Failed to configure Ethernet using DHCP"
Ebenfalls schlägt der WebClient-Sketch (Ebenfalls unter den Ethernet Beispielen der Umgebung zu finden)
Ich hab es schon mit allem möglichen probiert, z.B. mit ändern der Mac- Adresse oder anpassen der IP-Adresse
Ich bin Langsam echt am Verzweifeln
Ich hoffe jemand hat da einen Tipp
Ich tippe mal dass der ICSP Anschluss zu kurz ist.
Mach das schwarze teil bei dem ICSP Anschluss, auf dem Ethernet Shield ab, dann das Schield auf den Arduino drauf und schau ob die PINs kontakt haben.
Fals nicht, mach so wie ich, alle PINs kürzen, selbst vom Shield.
Oder den ICSP Anschluss verlängern, indem man ablötet und etwas raussteckt.
Bei mir waren die Kontakte und Stützteile der Ethernetbuchse so lang das diese auf der Netzteilbuchse vom UNO auflagen. Dadurch hatten nicht alle Pins Kontakt.
Danke noch mal an die vielen schnellen Antworten,
Ich hab nach langer Zeit mal wieder etwas rumprobiert und das Problem gefunden.
War eigentlich ziemlich simpel:
Es gab keine Probleme mit der Hardware, nur die Kommunikation mit dem Modem hat sich als Problematisch herausgestellt.
Nach dem ich es mit meinem WLAN-Router verbunden hatte lief es einwandfrei