Galvanisieren von Lötaugen auf Platinen und von IC-Sockel

Bin auf die Idee gekommen die Lötaugen von Platinen mit Hilfe der Galvanik zu versilbern und die Kontakte von IC-Sockel zu vergolden.

Hat jemand Erfahrung mit der Galvanik ?

Meine Frage diesbezüglich währe. Wie gut haftet das Silber und Gold ?

Das Thema hat indirekt mit dem Arduino zu tun.
Da man die zu galvanisierenden Teile zusammen mit ihm benutzt !

Dachte dabei an die Technik der Wannengalvanisierung.

Solche Sets gibt es schon ab ca. 30.- Euro.

Hallo Mega !

Stecker vergolde ich seit Jahren mit einem Galvanisier-Set von Conrad. Tadellos & einfach zu handhaben.

Bin auf die Idee gekommen die Lötaugen ...

Die verlötest du doch sowieso. Wo soll der Vorteil sein ? Wenn die Platine länger ( unbelötet ) rumliegen soll, verwende doch Lötlack. ( Spray )

... Kontakte von IC-Sockel zu vergolden ...

Weiß nicht, ob das geht. Die inneren Kontakte von IC-Fassungen sind so winzig, dass sich da bestimmt Luftblasen drin bilden werden.

Das Gold und Silber haftet nicht, es verbindet sich mit den unedleren Metallen, und allein der mechanische Abrieb ( sehr häufiges Umstecken ) trennt die Metalle.
Aber bei sehr häufigem Umstecken ist das Galvanisieren sowieso überflüssig, denn durch das ständige Umstecken wird die Oxydschicht abgerieben.

Außerdem gibt es auch noch das vernickeln ( nicht mit karnickeln zu verwechseln :slight_smile: ) . Nickel ist härter gegen Abrieb.

MfG

Welches Galvaniersier-Set von Conrad verwendest du den genau ?

Das Original ist wohl nicht mehr verfügbar. Aber das Zubehör kann ich bis heute kaufen.

http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=galvanisieren&initial=true

MfG