[gelöst] SD Card Fragen und Probleme....

Hallo zusammen,
angenommen, ich habe letzte Woche eine neue SanDisk 4GB gekauft und eine entsprechende "Platine" für den Anschluss zu Arduino (2009) beschafft. Wenn ich das Beispiel-programm laufen lasse, dann sieht der Arduino die Karte gut und schickt per RS232 die uns allen bekannten "Nachrichten" :slight_smile:
Also...bisher alles ok. Das Problem besteht nun darin, dass seitdem ich das enthaltene Programm geändert habe, schreibt Arduino komische Dateien in der Karte und, wahsinnig, sind diese Dateien nicht mehr zu löschen!

Also ich verwende Debian 6 und hier ein: ls -al in meiner Karte:

root@SR-71:/media/disk# ls -al
ls: Zugriff auf eiben in. de nicht möglich: Eingabe-/Ausgabefehler
insgesamt 193
drwxr-xr-x 4 wilhem root 65536  1. Jan 1970  .
drwxr-xr-x 4 root   root  1024 22. Feb 23:19 ..
-rwxr-xr-x 1 wilhem root     0  1. Jan 1980  ch lesen.???
d????????? ? ?      ?        ?             ? eiben in. de
drwxr-xr-x 2 wilhem root 65536  5. Nov 2032  testing.1,
-rwxr-xr-x 1 wilhem root    75  1. Jan 2000  TEST.TXT

egal welche Operation ich mit der Karte machen will, bekomme ich ständig (selbst wenn ROOT):

chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für „/media/disk/“: Das Dateisystem ist nur lesbar

Ich habe die Karte mit der Option -F 16 formatiert. Dennoch kann ich die Dateien von meinem System weder löschen noch deren Rechte ändern.

Merkwürdig ist auch der Name der Dateien....ich habe so was blöd nicht absichtlich gemacht....Hiermit der Ehrlichkeit zuliebe mein geändertes Programm:

/*
  SD card read/write 
 created   Nov 2010
 by David A. Mellis
 modified 9 Apr 2012
 by Tom Igoe
 
 This example code is in the public domain.
 	 
 */
 
#include <SD.h>

File myFile;

void setup()
{

  Serial.begin(9600);
   while (!Serial) {
    ; // wait for serial port to connect. Needed for Leonardo only
  }

   delay(5000);
  Serial.print("Initializing SD card...");

   pinMode(10, OUTPUT);
   
  if (!SD.begin(10)) {
    Serial.println("initialization failed!");
    return;
  }
  Serial.println("initialization done.");
  
  myFile = SD.open("test.txt", FILE_WRITE);
  
  // if the file opened okay, write to it:
  if (myFile) {
    Serial.print("Writing to test.txt...");
    myFile.println("testing 1, 2, 3.");
    myFile.println("Test beim Schreiben in der Karte");
    myFile.println("Kannst du mich lesen?");
	// close the file:
    myFile.close();
    Serial.println("done.");
  } else {
    // if the file didn't open, print an error:
    Serial.println("error opening test.txt");
  }

}

void loop()
{
	// nothing happens after setup
}

Was mache ich falsch!?!?? Und wieso kann ich die Dateien nicht mehr löschen?
Als ich mit der Breadboard das Ganze probiert habe, hatte alles richtig funktioniert.

Dennoch liegt ein Fehler ein meine gebastelte Platine bestimmt nicht, da alle Anschlüsse geprüft habe.

Danke Euch.
Schönen Abend noch
Gruß

Eine 4Gbyte SD-Karte hat keine Fat16 sondern FAT32. Vielleicht deswegen kannst Du sie nicht formatieren.
Grüße Uwe

:disappointed_relieved: :disappointed_relieved: :disappointed_relieved:
Ahi ahi ahi...dies bedeutet dass ich eine neue Karte jetzt von max 2Gb kaufen müsste?
Ich hatte die Anleitung damals gelesen, und scheinbar was es sogar empfohlen, die Karte mit F16 zu formatieren.
Oder darf ich mit der Library auch meine F32 formatierte Karte verwenden?

Danke Uwe
Gruß

Ja
Ich habe meine 4Gb Karte diesmal mit F32 formatiert und nun läuft alles gut.

Ich habe immer noch was neues gelernt.

Vielen Dank
Gruß