Eine IMU ist eine inertial measurement unit.
Sie misst die Geschwindigkeit und Orientierung eines Fahrzeuges und welche Gravitationskräfte auf dieses einwirken. Hierzu kann aber auch noch die Messung des Luftdruckes gehören.
Dazu wird eine Kombination aus Gyro, Accelerometer und Magnetometer benutzt.
Ein Gyro hingegen ist ein einzelner Sensor welcher die Orientierung eines Fahrzeuges misst, in Bezug auf dessen Drehimpuls (Winkelgeschwindigkeit).
Gyros werden z.B. bei Modelhubschraubern benutzt um die ungewollte Drehung um die eigene Achse zu verhindern.
Super, danke für die Erklärung - wenn ich jetzt die absolute Lage eines Objekts in Grad messen/anzeigen möchte, brauch ich dann eine IMU oder ein (3-Achsen) Gyro?
Für die Lage alleine brauchst Du nur ein Accelerometer. (ob was schief steht und wo unten ist)
Für die Ausrichtung noch dazu einen Kompass (Magnetometer).
Gyrometer brauchst Du um die Drehung zu messen.
Grüße Uwe
christian99:
Hervorragend - vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mir mal einen ADXL334 kaufen und wenn ich nicht mehr weiterkommen, mich wieder hier melden !