Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Anlaufstelle für mein Projekt, aber fangen wir vorne an.
Ich habe nicht gerade das beste Gedächtniss was Passworter angeht und dachte ein kleies Tool auf dem all meine Passwörter gespeichert sind währe keine schlechte Idee.
Der Plan ist das Gerät selbst mit einem PIN abzusichern. wenn es Strom bekommt (vom USB Port) soll es eine PINabfrage geben.
Sämtliche Eingaben wollte ich mit einem Knopf (eventuell in den Poti intigriert) realisieren.
nach Pineingabe will ich sämtliche erstellte Passwörter mit dem poti auswählen können (auf dem Display soll mir der name angezeigt werden, den ich auch mit dem Poti setzen will.
Ich will auch neue Passwörte generieren lassen können (wahlweise mit Zahlen Sonderzeichen o.ä.
Die Menüführung habe ich schon relativ klar vor Augen und sollte sich (mal abgesehen von der Erstellung neuer Passwörter relativ gut bedienen lassen.
Ich fange also mal bei der Hardware an:
Ich habe mir da den Stealthduino und den Arduino Micro without Headers rausgesucht.
http://cal-eng.com/?wpsc-product=stealthduino-basic-atmega-32u4-arduino-leonardo-compatible
http://store.arduino.cc/product/A000093
Ist denn der Stealthduino mit der Keyboard/mouseemulationlibrary kompatibel?
http://arduino.cc/en/pmwiki.php?n=Reference/MouseKeyboard
Darauf soll dann ein ein Display. Eigentlich würde mir eine Zeile mit 5 Buchstaben reichen o.ä. Wenn es da was gibt. Die Parole ist vorallem klein und mit 5V betriebsfähig. Natürlich muss es auch eine library für den Arduno haben und keine großartigen Schaltungen brauchen zum Anschluss. Ein Wiederstand währe wohl noch ok, aber bei allem darüber wirds dann Platzkritisch.
Im Bezug auf das Gehäuse habe noch keine großartigen Ideen. Ich habe vor wenn alles erstmal lauffähig ist im Örtlichen Fablab vorbeizuschauen.
Meine Idee ist bisher den Poti an der dem USB Port gegenüberliegenden Seite anzubrigen und nur ein kleines Stück herausragen zu lasen.
Dieser Poti (eigentlich sollte es eiin Impulsgeber sein) soll entweder drückbar sein, oder ich benötige noch einen Knopf für mein Bedienknzept.
Habt ihr da noch Ideen zu? Hat schon jemand Erfahrung mit einem Impulsgeber an einem Arduino?
Kann ich problemlos völlig zufällige Passwörter auf einem Arduino generieren lassen, oder übersteigt das seine Power? Wie speichere ich die Passwörter am besten auf dem Arduino? Gibt es Displays, die meinen Anforderungen gerecht werden? Ich finde nur deutlisch zu große Displays.
MfG Joscha