Hochladen von Sketches auf den Arduino nicht mehr möglich

Hallo, ich kann leider keine Sketches mehr Auf meinen Funduino Uno hochladen.

void setup()

{

pinMode(13, OUTPUT);

}

 

void loop()

{

digitalWrite(13, HIGH);

delay(200);

digitalWrite(13, LOW);

delay(200);

}

mir wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

Der Sketch verwendet 1.066 Bytes (3%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32.256 Bytes.
Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2.039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2.048 Bytes.
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x79
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x79
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.

Auf "http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload" habe ich leider keine Problemlösung gefunden.

USB-Kabel schon mal getauscht?
Oden einen anderen USB-Port getestet.
Oder falsches Board gewählt.

Ich hab auch ab und an feststellen müssen, dass die USB- Buchsen bei einigen Clones wohl etwas schlechten Kontakt haben wenn man die X- mal benutzt hat... meist hilft ein anderes Kabel, was straffer sitzt, oder man drückt den Stecker etwas in Position....

Schon mal über den ISP Anschluss (die 2x3 Pins neben dem Controller) versucht?
Entweder mit einem anderen Arduino als Programmer, oder mit dem USBasp, oder einem anderen Programmiergerät, welches die IDE unterstützt. Auch wenn der Bootloader zersägt ist, kann man den Controller so wieder ansprechen.