Kombination Uno R3 + Motorshield V3 + Sensor Shield v5.0

Hi Arduino-Fans,

ich bin Neuling und habe mir einen Arduino Uno R3 angeschafft und wollte zwei Motoren
betreiben und mehrere Photo-Sensoren. Also hab ich mir noch ein Motor Shield v3 besorgt und ein Sensor Shield v5.0. Leider funktioniert die Kombi aber nicht. Photo-Sensor funktioniert gut auf Uno R3; wenn ich auf den Uno R3 das Sensor Shield v5.0 aufsetze funktioniert der Photo-Sensor auch prima. Nur wenn ich alle 3 Komponente verbinde; also Uno R3 + Motorshield V3 + Sensor Shield v5.0 funktioniert der Sensor nicht. Ist das Motor Shield v3 vielleicht nicht kompatibel mit dem Sensor Shield v5.0?

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombi gemacht?

Viele Grüße

André

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:
Zeige mal Links zu den Komponenten.

Du hast nur A4 und A5 frei das sind gleichzeitig I²C Pins.
Gehe davon aus das Du ein Analogen Photo Sensor hast = LDR
image

Stimmt, ich habe analoge Photo Sensoren und wollte eigentlich 4 Photo Sensoren betreiben.
Kannst du mir eine alternative Lösung vorschlagen, wie das klappen könnte?

Wenn Du schon bei Uno R3 bleiben willst dann so was hat 4 Analoge Eingänge und wird über I²C gesteuert = nutzt die A4, A5.
Dan ist aber so wie sehe der UNO total belegt wen 4 Motoren drauf kommen.
https://www.makershop.de/module/schnittstellen/ads1115-4-kanal-wandler/

Dan brauchst den Sensorshield nicht mehr.

Danke für den Tip. Ich habe gerade noch die anderen Eingänge auf dem Sensor Shield ausprobiert. A2 und A3 funktionieren auch.

Viele Grüße
André

Stimmt, du kannst wen die Pins stimmen sogar zwei Buchsen nutzen für = IN2, IN3
image
image

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.