Theseus:
Dein Optokoppler dürfte wohl schon bei einem Led-Strom von 2-4mA ausreichend Signal liefern. Das wäre eine Last von <0,5-1W. Eine erhebliche Last ist wohl was anderes.
Fair enough.
Theseus:
P.S.: Da wir weder deine genaue Anwendung noch Schaltung kennen
Was fehlt denn im Eingangsposting? Da steht doch die Anwendung: Auswertung eines Tastschalter inklusive Unterscheidung zwischen lange Drücken und kurz Drücken. (Mit dem Grund, warum ich das auf Netzspannung machen will.)
Eine Schaltung ist auch verlinkt. Mit den bisherigen Infos habe ich die jetzt folgendermaßen erweitert: Schaltung. Der Simulation nach könnten die Schaltströme aber auch mit dem 220Ohm-Widerstand ein Dealbreaker sein.
Ich könnte natürlich sowas machen, aber dann kann ich keinen H11AA1 mehr einsetzen, sondern muss meinen Brückengleichrichter selbst bauen und einen normalen Optokoppler nehmen. Die Isolationspannung vom PC817 ist ähnlich der des H11AA1. Für den Brückengleichrichter könnte ich entweder ein fertiges Teil nehmen, oder die 1N4007 S1M, denke ich?