L298N Output 3 & 4 funktionieren nicht (gelöst)

Hallo, das ist mein erstes Arduino Projekt und ich möchte gerne mit dem Arduino UNO R3 und dem L298N Motortreiber 4 Linearantriebe ansteuern über ein Hall Sensor. wenn ich einen Motor an Output 1 & 2 anschließe funktioniert er so wie es sollte, wenn ich nun einen Motor an Output 3 & 4 anschließe passiert nichts. Weiß jemand worin das Problem bestehen könnte?

Mit freundlichen Grüßen



void setup(){
pinMode(8,OUTPUT); // N1 L298N Motortreiber
pinMode(9,OUTPUT); // N1 L298N Motortreiber
pinMode(10,OUTPUT); // N3 L298N Motortreiber
pinMode(11,OUTPUT); // N4 L298N Motortreiber
pinMode(2,INPUT);  // 2 zum NJK-5002C

}


void loop(){

if (digitalRead(2)==LOW) {
  analogWrite(8,0); //45 Sekunden zum ausfahren
  analogWrite(9,255);
}

else {
  analogWrite(8,200); //45 Sekunden zum einfahren
  analogWrite(9,0);
}

delay(250);
}


Hi,
im loop benutzt du nur PIN 8 und 9 für den einen Motor.
Der zweite wäre mit Pin 10 und 11.



void setup(){
pinMode(8,OUTPUT); // N1 L298N Motortreiber
pinMode(9,OUTPUT); // N1 L298N Motortreiber
pinMode(10,OUTPUT); // N3 L298N Motortreiber
pinMode(11,OUTPUT); // N4 L298N Motortreiber
pinMode(2,INPUT);  // 2 zum NJK-5002C

}


void loop(){

if (digitalRead(2)==LOW) {
  analogWrite(8,0); //45 Sekunden zum ausfahren
  analogWrite(9,255);
  analogWrite(10,0); //45 Sekunden zum ausfahren
  analogWrite(11,255);
}

else {
  analogWrite(8,200); //45 Sekunden zum einfahren
  analogWrite(9,0);
  analogWrite(10,200); //45 Sekunden zum einfahren
  analogWrite(11,0);
}

delay(250);
}

Danke für die schnelle Rückmeldung. Müsste das dann so funktionieren?

Der L298 ist eine sehr alte H-Brücke.
Es gibt bessere weil mit viel weniger Verlustleistung. Für einen Vorschlag bräuchte man die Motordaten.
Grüße Uwe

Welche H-Brücke würdest Du für den Burschen hier Empfehlen Gedacht ist der 24V Typ

Starting current (A) 42 21

z.B. Mit zwei BTS7960

Danke

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.