Wenn Du Dich an falsche bzw schlechte Tutorials halten willst warum fragst Du uns denn?
10A brauchen mindestens 1,5mm^2 Kupferquerschnitt. Bei 1mm breiten Leiterbahnen müßten diese dann 1,5mm hoch sein.
Bei einem 1,5mm^2 Kupferkabel fallen bei 10 A pro Meter Kabel 0,24V ab
Eine Strippe hat vielicht 0,1 mm^2 Querschnitt (grob geschätzt). Da fallen pro Meter 3,5V ab.
Also macht man mehr Einspeisungen (zB jeden Meter) um den Strom zu verkleinern (jeder Einspeispunt versorgt 2 ma 0,5m LED) und gleichzeitig um eine höhere Spannung am Einspeisepunkt und damit an der Strippe zu haben.
Die Stromversorgung einer solchen LED Decke ist ein entscheidender Designpunkt und Bauproblem.
Man kann die Netzteile nicht in einem Schrank an der Wand montieren. Da wären die notwendigen Zuführungskabel zu dick. Also müssen die Netzteile an die Decke zwischen die LED-Streifen. Eine Zwischendecke wäre ideal; müßte aber belüftet werden wegen der Verlustleistung. So fährt man nur mit den 230V durch die Gegend. In jedem Fall muß man sich mit der Kabelführung und Verkabelung zuerst außeinandersetzen weil die Spannungsversorgung die Hauptarbeit ist, die viel Zeit braucht und mit der das Projekt steht oder fällt.
Falls Du nicht gewillt bist das Spannungsversorgungsproblem ordentlich anzugehen laß das Projekt lieber sein.
Grüße Uwe