Macro Slider Help

Hello everybody
I'm about to create a sketch for the photo stack.
Unfortunately, I am not so good at programming, I would be very grateful if you would help me to eliminate my problem.
I would post my sketch
Many thanks in advance and Greetings from Germany from the left Lower Rhine,
Roland

steve-r:
....
Many thanks in advance and Greetings from Germany from the left Lower Rhine,
Roland

Im deutschen Teil des Forums darfst du auch gern in deutsch posten.

Danke das ist ja Klasse

Vielleicht schaust Du mal über den sketch

//
#define steps
// Schrittweite zum Auslösen
// 1 steps == Schrittweite == 0,0325 mm
#define MICRON 3L
#define distance (3 * 0,0325mm)

#include <Stepper.h>
const int MacroStacksControl = 50; //ändern der Zahl,
//ändert die Schrittweite des Motors
//Pinbelegung Arduino
Stepper myStepper(MacroStacksControl, 8, 9, 10, 11);

#define myStepper
#define fire 13

void setup() {
pinMode(myStepper, OUTPUT);
pinMode(fire, OUTPUT);
digitalWrite(myStepper, LOW);
Serial.begin(9600); //Open Serial connection for debugging
}

//Main loop
void loop() {
long int i, j;
char input;

Serial.println("Press Enter to start");
do {
input = Serial.read();
} while (input != '\n');

for (i = 0; i < fire; i++) {
trigger();
for (j = 0; j < Schrittweite; j++) {
Stepper();
}
}
}

// auslösen der Kamera
void trigger()
{
delay(1000); // Vibration abwarten
digitalWrite(fire, HIGH); // auslösen
delay(1000); // warten
digitalWrite(fire, LOW); // auslösen nicht möglich
}

// Verhalten vom Motor nach Schrittweite
void step()
{
digitalWrite(myStepper, HIGH); // nach Auslösen eine Schrittweite weiter
delayMicroseconds(25);
digitalWrite(myStepper, LOW); // weiter auslösen
delayMicroseconds(25);
}

Wenn Du den Skatch jetzt noch in Codetags setzt (</>-Button oben links im Forumseditor) - das kannst Du auch nachträglich noch editieren - dann können es alle gut lesen.

Gruß Tommy

Dein Link https://forum.arduino.cc/www.rs-rheinberg.de ergibt keinen Sinn.

Ich empfehle Dir die Programmbibliothek AccelStepper, da sie sanfter die Kamera bewegt.

Hier im Forum solltest Du ein paar Treffer unter "slider" finden.

danke für eure flotte hilfestellung

Wenn Du eine Canonkammera und das richtige Objektiv hast kannst Du Fotostacking auch über die Scharfstellung des Objektivs mittels PTP Interface machen.
Grüße Uwe

steve-r:
danke für eure flotte hilfestellung

Und warum setzt du den Sketch nicht in Code-Tags, wie du bereits darum gebeten wurdest ?