Hallo zusammen
Habe mir einen "SphereBot - Full Project" von "SphereBot - Full Project by BorisLandoni - Thingiverse" zuammengebaut.
(Eggbot)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Software läuft die Maschine jetzt endlich.
Erst habe ich es nur mit Schriften probiert, dann sind geometrische Figuren dazugekommen und da ist mir aufgefallen das die Kreise die ich im Inskscape und auch in anderen Programmen die ich besitze gezeichnet habe alle Oval werden.
Habe dann ein Quadrat mit 20 x 20mm Programmiert und auf eine Kugel gezeichnet und dann nachgemessen.
Der Schrittmotor der den Stift hin und her bewegt fährt eine Länge von 18mm.
Der Schrittmotor der die Kugel (oder das Ei) dreht bewgt sich nur 16mm.
Dachte erst an Schrittverluste der beiden Motoren und hab dann an den Schrittmotortreibern das kleine Stellrad in beide Richtung gedreht, aber keine Änderung egal in welche Richtung ich gedreht habe. Außer das die Motoren ab und zu Aussetzer hatten. Bin dann wieder auf die Ausgangsstellung zurückgegangen.
Kann mir jemand sagen, ob ich das in der Software umstellen kann.
Besitze einen Controller "Futura Elettronica - Produkt-Code: 7350-3DCONTROLLER" , das Original von Openelectronic für diesen SphereBot (Eggbot).
Möglichkeit 1: Prüfe mal, ob die Stiftspitze beim Malen immer genau senkrecht über der Kugeloberfläche steht. Ich habe mir ein paar Videos mit dem SphereBot angeschaut, da stehen die Stifte fast immer schief. Bei nicht ebenen Flächen könnten sich dann je nach Bewegungsrichtung Ungenauigkeiten ergeben. Ob das aber bei 20 mm zu einem Fehler von bis zu 4 mm führt, scheint mir trotzdem zweifelhaft.
Möglichkeit 2: Wenn ich das richtig sehe, werden die Schritte des Stiftsteppers direkt auf den Kreisbogen übertragen, den der Stift beschreiben kann. Bei dem anderen Stepper werden die Schritte auf ein Gewinde übertragen. Wie sieht denn der Code aus, der dann für beide Achsen bei gleichen Maßen identische Strecken abfährt? Der Code müsste ja auch den Durchmesser der Kugel berücksichtigen, weil mit steigendem Durchmesser bei gleichem Schrittwinkel die abgefahrene Strecke an der Oberfläche größer wird. Wird hier genau genug gerechnet?
Könntest Du die Anzahl der Stepperschritte für eine bestimmte Wegstrecke ermitteln?