Versuche nun diese zu installieren aber irgendwie klappt absolut nichts.
also wenn ich das ganze an den pc anschließe dann dann leuchtet der mini usb und der arduino.
danach blinkt der arduino alle 2 Sekunden etwa.
das ganze geht über com port 3.
wenn ich nun compiliere, geht alles gut,
wenn ich nun upload drücke dann sehe ich wie der usb ein signal gibt und der arduino daraufhin reagiert, die led kommt aus dem rythmus und beginnt zu reagieren
aber kurze zeit später blinkt es wie zu beginn ...
und dann kommt die meldung :
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51
habe angeschlossen:
arduino - mini usb
GRN - DTR (Auto reset)
TXC - TX
RXI - RX
VCC - + (plus)
GND - - (Minus)
und ganz links der pin am ardu is ebenfalls GND
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen , denn ich bin echt am verzweifeln.
das Problem kann / wird bei der ersten Verbindung liegen:
das Signal DTR ("Data Terminal Ready") vom USB-Adapter kannst Du nicht an Masse "GND" legen,
meiner Meinung nach gehört es an Reset des Arduino!
Darüber wird das richtige Timing zum Übertragen der Daten sichergestellt und deshalb erhältst Du auch diese Fehlermeldungen.
(mein USB-Adapter liefert kein DTR-Signal, deshalb kenne ich die Problematik;
ich muß die Resetleitung manuell "im richtigen Moment" loslassen...)
Die Sache mit dem Autoreset kannst Du auf der Seite "Hardware" beim Arduino Mini Pro nachlesen...
und dort findest Du den Hinweis auf DTR bzw. RTS je nach verwendetem USB-Adapter und dem Reset-Signal über einen kleinen Kondensator...
Lies mal dort nach...
ja also ich habe jetz mal mein anschlussplan gezeichnet, genau so sieht es bei mir im moment aus.
also weil ich vom dtr zum GRN gehe merke ich dass der arduino reagiert sobald die smd vom mini usb blinkt
danach blinkt der arduino nur noch konstant , und dann tut sich nichts mehr...
beide sind direkt über ein Board angeschlossen
das ganze läuft über COM 3 , wenn ich ein anderes COM nehme, kommt auch eine andere Fehlermeldung, daher ich gehe ich davon aus das es so richtig ist.
in der arduino soft habe ich auch das richtige board ausgewählt.
Wenn ich mein arduino mit dem zugehörigen Programm laufen lassen , mit dem es später über PC einstellbar sein soll, so merke ich dass das Arduino schneller blinkt und der mini usb auch, daher gehe ich davon aus das das komischerweise funktioniert, aber da der arduino ja "leer" ist zeigt es nichts an.
ich komm einfach nicht bei upload weiter.
danke für alle tipps dir ihr für mich haben könnt.
Welche Version des Arduino Mini Pro hast Du?
Du hast im ersten Bild die Version mit dem ATmega168
im 2.Bild die Version mit dem Atmega328.
Der Unterschied ist erkannbar durch:
Die Pins auf der Stirseite sind dann Spiegelverkehrt.
Hast Du deswegen die Verbindungen falsch gemacht?
Grüße Uwe