Min i-Usb.Stecker paßt Nicht an Arduino-NAno-Board?

hallo,

hab hier meinen Ersten Arduino Nano , bin damit erstmal ziemliches Greenhorn

Habe hier 2 Kabel USB-A zu USB-miniA
da sollte doch was in die Buchse des Arduini-Nano passen ..

Geht aber nicht ,die Blechhülle des mini-Steckers paßt
allenfalls 0,5mm in die Blechhülle der Buchse..weiter kann man
garnicht reinschieben..auch ein anderer gleicher Kabel- u. Steckertyp
läßt sich Nicht mit passablem Kraftaufwand einstecken :frowning:

Gibt es denn verschiedene mini-USB-Stecker ?
Wußte ich garnicht !
Wie heißt denn ein passender Stecker ?

Danke im Vorraus für Eure Hilfe !
Gruß
Wolf

Gib uns doch mal einen Link zu Deinem Nano und Deinen Kabeln.

Gruß Tommy

Also erstmal schau, ob da nicht was in der Buchse drin steckt.
Schönen Gruß an meinen Chinesen, dem ich die Styroporkugel verdanke, die ich mühseelig rausgepopelt habe....

:slight_smile:

die beiden Nanos sind von
www.voelkner.de
ArtikelNr. : X469151
ArtBez : Joy-it Board Arduino Nano V3 (original Chip, Arduino
gekauft am 03.08.2021

die 2 Kabel sind etwas älter (1 von Huawei Smartphone)

merkwürdig..

Das ist so eine Irreführng...

OK. Da sollen sich andere drum kümmern.
NEIN! Das ist kein ARDUINO NANO V3.

danke schon mal für Antwort
..nun, wenn das kein Original ist..
wie komme ich weiter : wollte ja erstmal nur die LED-Beispiele
durcharbeiten..geht doch auch mitm Klone ?

aber erstmal brauche ich ne Kabel- bzw Steckerspezifikation, vielleicht
dann morgen mal beim Media-Markt hier fragen, was die haben ?

Bist Du sicher? Mini-A? Den gibt es nicht. Der große im Computer ist ein USB-A Stecker, der Kleine am anderen Ende ein Mini-B oder Micro-B Stecker?

Bei Völkner steht das das Ding einen Micro-USB-B Anschluss hat. Dann passt kein Mini-B.

Edit: Auf dem Bild sieht er aber wie ein Mini-B aus...

Nimm dein USB-Mini-Kabel und schieb das mit schmackes in die Buchse, nachdem Du Dich vergewissert hast, das da nichts fremdes drin ist.

geht nicht?
Zurück mit dem Ding.

Ich hab das bisher bei "schnellen Entscheidungen" so gemacht, das ich im ebay nach dem Teil gesucht und dann mit Sortierung nach Entfernung nen Händler um die Ecke ausfindig gemacht habe, bei dem ich gerne auch mit meinem Kabel auftauchen darf....

Huawei hatte aber schon viele Jahre lang USB-C

Gruß Tommy

danke für Eure Beiträge !

hab nochmal bei völkner geschaut, da steht tatsächlich unter Details

PWM + Micro-USB + Analog + D-SUB-Buchse 9pol.

weiß nicht, wo da ne D-Sub-Buchse sein soll:-))

aber mit Mikro-USB : dann lieber Nicht mit Schmackes :-))

frag ich morgen beim Media-Markt und beim ELektronik-Laden,
ob die son Kabel haben,
sonst muß ich ebbes bestellen..

man bezahlt halt "Lehrgeld" :-((

Nimm am Besten den Nano mit.

Gruß Tommy

Sehr allgemein, meines ist nicht viele Jahre alt und hat Micro-USB.

Naja da steht ja auch 'Arduino' obwohl es KEIN Arduino ist!

Man muss also auch bei DEUTSCHEN Händlern aufpassen was man kauft, anscheinend darf man inzwischen nicht einmal denen alles glauben, was sie schreiben.

Schon immer nich :wink:

Bei denen kannst Du aber einfacher Gewährleistung einfordern, als beim Chinesen, obwohl ich bei Aliexpress bei den 3 Fällen, in denen keine Ware kam, anstandslos mein Geld zurück bekommen habe.

Gruß Tommy

[OT]
Au.
Zeig doch mal ob das, was Du in den Händen hälst, das ist was ich geschickt habe .. - So tatsächlich die Aussage eines ansässigen Versenders.
Seitdem siehe meine Methode von oben.
[/OT]

Den Conrad um die Ecke machen sie leider im Herbst zu, mehr um die Ecke (außer Blödmarkt und Saturn) ist nicht mehr.
eBay nur Pfennigkram, aber auch da noch kein Problem gehabt.
az-Delivery hat zwar keinen guten Service (sie wissen nicht wirklich, was sie verkaufen), ist aber kulant bei Reklamationen. Ansonsten Amazon, da sagt der Händler das genau ein Mal und das weiß er.
Man mag über den Konzern denken, was man will. Er hat aber mit Abstand die beste Abwicklung für Rücksendungen.
Und genau diesen Satz in eine Bewertung, dann wird es für ihn eng.

Gruß Tommy

Zurück damit bei

haste 2 für den preis

Der originale und alle chinesischen (die ich habe) haben Mini-USB.
Muss ich mich nun ärgern? Die ESP haben Micro-USB.

Gruß Tommy