Hi,
ich versuche den MySmartUSB Light wieder zum laufen zu bringen. (Mit der alten Versionen lief er schon)
Treiber sind alle aktuell und richtig installiert. Protocoll stk500v2 ist auch korrekt. Hab es auch mit dem anderen (AVR910/911) probiert, das ergab keine Änderung.
Hab mir einige der alten Problem Themen durchgelesen, und alles probiert aber war erfolglos.
Habe auch genauso wie früher in der
programmers.txt:
mySmartUSB.name=mySmartUSB
mySmartUSB.protocol=stk500v2
mySmartUSB.communication=serial
mySmartUSB.program.tool=avrdude
Hinterlegt. Die letzte Zeile war früher nicht notwendig, aber wenn ich die jetzt nicht einfüge endet es beim Programmierversuch damit das eine Fehlermeldung ausgibt das program.tool nicht gefunden wurde.
preferences.txt:
upload.using = mySmartUSB
upload.verify = true
upload.verbose=true
Wenn ich nun "Hochladen mit Programmer" auswähle. z.B beim "Blink" Sketch, scheint es als würde alles funktionieren, nur wird absolut gar nix hochgeladen.
upload.using=mySmartUSB auch probiert.
Es gibt aber immer nur folgende Ausgabe:
Der Sketch verwendet 830 Bytes (11%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 7.168 Bytes.
Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 1.015 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 1.024 Bytes.
D:\Program Files (x86)\ArduinoFinal160/hardware/tools/avr/bin/avrdude -CD:\Program Files (x86)\ArduinoFinal160/hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf -v -patmega8 -cstk500v2 {program.extra_params} -Uflash:w:C:\Users\Dio\AppData\Local\Temp\build767055167355972342.tmp/Blink.cpp.hex:i
avrdude: Version 6.0.1, compiled on Apr 3 2014 at 23:12:16
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2009 Joerg Wunsch
System wide configuration file is "D:\Program Files (x86)\ArduinoFinal160/hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf"
Using Port : com1
Using Programmer : stk500v2
AVR Part : ATmega8
Chip Erase delay : 10000 us
PAGEL : PD7
BS2 : PC2
RESET disposition : dedicated
RETRY pulse : SCK
serial program mode : yes
parallel program mode : yes
Timeout : 200
StabDelay : 100
CmdexeDelay : 25
SyncLoops : 32
ByteDelay : 0
PollIndex : 3
PollValue : 0x53
Memory Detail :
Block Poll Page Polled
Memory Type Mode Delay Size Indx Paged Size Size #Pages MinW MaxW ReadBack
----------- ---- ----- ----- ---- ------ ------ ---- ------ ----- ----- ---------
eeprom 4 20 128 0 no 512 4 0 9000 9000 0xff 0xff
flash 33 10 64 0 yes 8192 64 128 4500 4500 0xff 0x00
lfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 2000 2000 0x00 0x00
hfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 2000 2000 0x00 0x00
lock 0 0 0 0 no 1 0 0 2000 2000 0x00 0x00
calibration 0 0 0 0 no 4 0 0 0 0 0x00 0x00
signature 0 0 0 0 no 3 0 0 0 0 0x00 0x00
Programmer Type : STK500V2
Description : Atmel STK500 Version 2.x firmware
Programmer Model: STK500
Hardware Version: 3
Firmware Version Master : 2.10
Topcard : Unknown
Vtarget : 0.0 V
SCK period : 17.4 us
Varef : 0.0 V
Oscillator : Off
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.01s
avrdude: Device signature = 0x1e9307
avrdude done. Thank you.
Habe mit der original MySmart USB Software geprüft, es wird definitiv nix programmiert, leider.
Wenn ich das von der Arduino IDE erzeugte HEX mit dem MySmart Tool "Brenne" läuft es problemlos.
Mehrere Neuinstallationen der IDE, inklusive dem löschen aller Verbliebenen Dateien hat zum aktuellen Stand geführt. Vorher kamen nur Desync fehler. Mehrere verschiedene Boards wurden auch probiert. In der IDE wurde immer der richtige Port\Controller usw. ausgewählt.
Hat irgendwer noch eine idee wie ich die Kombination (Arduino IDE und MySmartUSB Light) wieder zum laufen bekomme? Wäre echt super.
Vielen Dank