Hallo zusammen,
ich habe mir eine Schaltung ausgedacht, mit der ich Benzin Einspritzdüsen (12 Ohm) ansteuern möchte.
Als mC verwende ich einen ESP32, da ich damit schon viel gemacht habe und mich einigermaßen gut auskenne.
Die Düsen selber möchte ich mir einem N-Channel Mosfet ansteuern. Dafür habe ich mir den IRFR3709Z herausgesucht (Datenblatt im Anhang). Auf den bin ich durch die JLCPCB/EasyEDA Library gekommen, da ich damit den Schaltplan entwerfe.
1.Frage:
Was meint ihr zu dem MOSFET? Ist der für meine Belange passend?
Da mir am mC allmählich die Ausgänge ausgehen, würde ich gerne noch einen 75HC595 dranhängen. Die Idee wäre, damit die MOSFETs zu schalten. Nun habe ich im Vorfeld allgemein viel zu dem Thema gelesen N-Channel MOSFET Schaltungen gelesen, aber wirklich 100% klar wurde es mir nicht (daher auch dieser Post hier).
2.Frage:
Würde die Schaltung (Anhang) so funktionieren?
Der Ausgang des 75HC595 liefert ~3V.
Dem MOSFET Datenblatt Seite2 habe ich entnommen (hoffentlich auch richtig), dass VGS(th) (Gate Threshold Voltage) idealerweise bei 1,8V, jedoch bei max. 2,25V liegt. Demnach kann ich den 75HC595 Ausgang nicht direkt ans Gate hängen.
3.Frage:
Aber wie hoch müssen jetzt R1 und R2 sein?
Dann habe ich auch gelesen, dass die Gate-Spannung doch viel höher als diese VGS sein muss, damit der MOSFET auch voll durchschaltet. Aber diese Info konnte ich nirgend nachvollziehen...
4.Frage:
Ist das die RDS(on) Angabe auf Seite2, Zeile3 (Conditions) ? Da ist vermerkt: VGS=10V, ID=15A
Ihr seht, das Datenblatt kann ich auch noch nicht 100% lesen bzw. die notwendigen Info heraus extrahieren
Danke schon mal im Vorfeld für eure Unterstützung
MfG
MOSFET_Infineon-Technologies-IRFR3709ZTRPBF_C50086.pdf (266 KB)