Nema23 TB6600 Schrittmotor ruckelt wie verrückt [mit Video]

Hallo,

ich habe https://www.amazon.de/TOOGOO-23HS5628-Schritt-Treiber-Drucker-schwarz-silber/dp/B07WD98KCL/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Nema+23+23HS5628&qid=1618511851&sr=8-3 von Amazon gekauft und versuche mit einem einstellbaren Netzteil das Ding geschmeidig zum Laufen zu bringen aber es rappelt nur. Ich habe 1:1 die Anleitung von youtube com/watch?v=-5wV0ETnxkI bzw. den Schaltplan von arduino-projekte info/schrittmotor-ansteuern-mit-arduino-tb6600/ befolgt.

Damit ihr seht was ich meine habe ich heute extra ein Vid gedreht: - YouTube

Zu meinem Netzteil: Da steht auf der Rückseite OUTPUT:DC 9V~24V~3A drauf. Bei der Seite vom Treiber habe ich schon alle möglichen Einstellungen getestet, endweder es ruckelt oder piepst nur. Irgendwas mach ich komplett falsch. Ich habe auch schon die winzigen Stromkabel durch dicke Kupferkabel testweise ersetzt und die vier langen Kabel zum Schrittmotor machte ich auseinander, da die einmal sehr heiß wurden und die Farbe änderten.

MFG Schafhirte

Bist Du Dir sicher? Das könnte Wechselspannung bei 24V bedeuten!
Gib uns mal ein Foto vom Typschild.

Gruß Tommy

Hast Du den maximalen Strom eingestellt über die DIP-Schalter? Auslieferungszustand ist vermutlich 4A! Mach ein Foto des Typenschildes von Deinem Netzteil und ein gutes Bild von Deinem Aufbau bei dem man auch die Kabel sinnvoll nachverfolgen kann!

Und stelle mal Deinen Sketch dazu hier rein (in Code-Tags oben im Menü < / > ). Ein Schrittmotor kann nicht von "0 auf 100" ohne Rampe. Das wird das Problem sein. Der pfeift ordentlich im Video. Also eventuell Schrittfrequenz zu hoch.

Gruß, Jürgen

Hier 2 nahe Bilder vom Netzteil. Imgur: The magic of the Internet Und der Amazonlink: https://www.amazon.de/-/en/Adjustable-adapter-adjustable-transformer-monitors/dp/B08Y8S6M5K/ref=sr_1_41?dchild=1&keywords=excellway®%2B9-24v%2B3a%2B72w%2Bac%2Fdc%2Badapter%2Bschaltnetzteil%2Bgesteuertes%2Badapter%2Bdisplay%2Beu-stecker&qid=1622884461&sr=8-41&th=1

MFG

Hi, anbei er Schaltplan

Zu der Frage mit dem maximalen Strom: Ich habe sowohl bei PINS 1-3 und 4-6 jeweils mal die kleinste und größte Einstellung genommen und wahllos viel ausprobiert zufällig. Jedes mal leider nur rattern. Sollte das mit Ampere immer auf der gleichen Einstellung sein?

Ok, dann soll das 9 bis 24V (in einer blöden Schreibweise) heißen.

Gruß Tommy

1 Like

Laut diversen Datenblättern ist die Belegung am Motor nicht 1+3 für Spule A und 4+6 für Spule B, sondern 1+4 für A und 3+6 für B.
Dann müsstest Du die 2 inneren Pins am Schrittmotor gegeneinander tauschen. In Deinem Video grau und weiß.

Da habe ich z.B. die Belegung gefunden:
https://de.banggood.com/HANPOSE-23HS5628-56mm-Nema-23-Stepper-Motor-57-Motor-2_8A-126N_cm-4-lead-CNC-Laser-Grind-Foam-Plasma-Cut-Engraving-Machine-p-1416711.html?cur_warehouse=CN

Bitte die DIP-Schalter auch nicht im Betrieb umstellen. DIP 4 auf aus, DIP5 und 6 auf ein. Dann bist Du minimal unter dem maximalen Strom das der Stepper kann. Eventuell reicht es auch den Wert noch niedriger einzustellen. Kommt immer auf Deine Anwendung an. Dann wird auch der Motor im Stillstand nicht so heiß. Netzteil bleibt normalerweise auf 24V.

Gruß, Jürgen

Edit: DIP Einstellungen hinzugefügt.

ZOMG! Das wars! Danke sehr! Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass das so ist, sieht ja total unlogisch aus, wenn die beiden mittleren sich überkreuzen.. Zu meiner Verteidigung: Bei diesem Motor aus China war kein Datenblatt und nix dabei. Und in all den Youtube-Videos die ich sah war es nich überkreuz. Naja endlich dreht er sich. :slight_smile:

Habe gerade noch das mit den DIP Schalter gesehen und im vorigen Post ergänzt

1 Like

Danke nochmal für die Nachsicht bei so einem Elektronik-Anfänger wie mir. Ich höre damit auf die PINS ständig im laufenden Betrieb zu ändern und die letzten 3 PINS lass ich so. (Dreht sich damit jedenfalls auch damit perfekt).

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.