Hallo miteinander,
in einen meiner zahlreichen Projekte geht es ein wenig weiter, bzw. möchte ich etwas druck machen und weiter machen das ich voran komme.
Dazu möchte ich eine CNC Steuerung mir zulegen und habe das hier für mich sehr interessante gefunden:
Komplett-Steuerung CNC-Satz-8,7 für 3 Achsen mit Schrittmotoren -8,7 Nm 6 A, Trafo, Not-Aus und Referentzschalter
Doch mir kommt das Netzteil in dieser Konfiguration etwas klein und schwach vor. oder bin ich gerade auf einem Falschen Dampfer?
Im Paket sind 3 Schrittmotoren und 3 Treiber und 1 Netzteil:
-
3 Stück - 8,7 Nm 6 A Schrittmotoren
-
Haltemoment : 8,7 Nm bipolar 4 Anschlusskabel*
-
Phasenstrom : 6A / 3,6 V, 2 Phasen*
-
Schrittwinkel : 1,8°*
-
Maße:B=86mm, H=86mm, L=113mm,*
-
Welle d=14,0 mm,*
-
Gewicht 3,8 kg*
-
1 Stück - Netzteil -Schaltnetzgerät S500 72 V 7 A
- Kompaktes Metallgehäuse mit Schraubklemmen, Industrie-Qualität. Soft-Start-Strom. Kleine Gewicht
- Standard-Montagevorrichtung, dadurch baugleich mit Produkten anderer Netzteilhersteller
- Geschütz gegen Überlast, Überspannung und Kurzschluss.
- Internationaler Einsatz durch AC- und DC-Weitbereichseingang 110 -240 V/AC
- Netzteil mit sehr gerungen Standby-verbrauch Umweltschonend.
Eingang Netzspannung: 100 -120VAC / 200-240 VAC , 50/60 Hz
Ausgang-Nennspannung: 72 V/DC -Einstellbar: von 65 bis 79 VDC
Ausgangleistung: 500W 7 A - 3x Schraubanschlüsse
Wirkungsgrad: ca. 82%
Anschluss: Schraubanschluss
Überlast- und Kurzschluss-Schutz
Arbeitstemperatur: -10 bis +60 °C
Maße: B =115mm, H =50mm, L=220mm
Ein Schrittmotor benötigt 3,6V mit 6A wenn er die Position Halten soll und volle Last anliegt.
Angenommen alle Schrittmotoren haben gerade nichts zu tun als die Position zu halten und haben alle volle Last anliegen dann muss ich doch die 6A x 3 nehmen und komme somit auf 18A das das Netzteil als Ausgangs Spannung bringen muss.
Das weitere das mich etwas verwirrt ist:
Ausgang-Nennspannung: 72 V/DC -Einstellbar: von 65 bis 79 VDC
Die Motoren benötigen 3,6V oder etwa nicht?
Das Nächste was mich auch etwas Stützeig macht ob das alles so zusammen passt ist in der Beschreibung der Treiber "Endstufe" dort steht:
Jumper einstellbar von 2,0 - 2,6 - 3,2 - 3,7 - 4,3 - 4,8 - 5,4 - 6,0 A pro Phase
20-80 Volt Motorspannung
Ich kann also einstellen welche Ampere als oberste Grenze durch gelassen wird doch der Motor wird mit 20 - 80 V angesteuert? die Motoren haben doch 3,6V dran stehen.
Kann mir da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen?
gruß Mücke