Hallo,
ich bin neu hier und habe kürzlich mit der Verwendung eines Nextion Displays angefangen.
Nach stundenlangem durchforsten sämtlicher Tutorials, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich möchte zunächst ein ganz einfaches Programm schreiben, in dem ich per Code der Progress Bar einen festen Wert zuweise und diese den Wert dann eben durch ihre Füllung anzeigt. (Hier im Codebeispiel 20). Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
#include <Nextion.h>
NexProgressBar j0 = NexProgressBar(0,8,"j0");
int variable = 20;
void setup() {
Serial.begin(115200);
}
void loop() {
Serial.print("j0.val=");
Serial.print(variable);
Serial.write(0xff);
Serial.write(0xff);
Serial.write(0xff);
}
Setze Deinen Code bitte in Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor oder [code] davor und [/code] dahinter ohne *).
Dann ist er auch auf mobilen Geräten besser lesbar.
Das kannst Du auch noch nachträglich ändern.
Kennst Du die Tutorials von Böcker und dieses?
Gruß Tommy
Welchen Arduino verwendest du ?
Mit serial wir das evtl. nichts.
Da schreibst du auf den seriellen Monito, aber nicht auf das Nextion.
Und die Nextion-Library verwendet hier eh keiner, da wird die Hilfe schwer werden.
Hi
Naja - eingebunden wird die Lib - benutzt wird zumindest die End-Kennung - ohne Lib.
Sozusagen für Alles offen 
MfG
Wieso bindest Du eine Lib ein, um sie nicht zu benutzen?
Gruß Tommy
Tommy56:
Wieso bindest Du eine Lib ein, um sie nicht zu benutzen?
Gruß Tommy
Ja, da vermute ich mal, der TO möchte, dass wir ihm das Zeigen.
Deswegen ist er doch hier.
Nur da hat er wohl Pech. Wie schon geschrieben, kaum einer nutzt die.
Die Frage ging eigentlich an postmaster-ino:
postmaster-ino:
Naja - eingebunden wird die Lib - benutzt wird zumindest die End-Kennung - ohne Lib.
Gruß Tommy
Tommy56:
Die Frage ging eigentlich an postmaster-ino:
Gruß Tommy
Ahhh...ok.
Wäre doch interessant, wie sich der TO dazu äusserst.
Peter-CAD-HST:
der hat sich nach dieser extrem freundlichen Begrüßung bestimmt wieder aus dem Forum abgemeldet.
Meinst du......nur weil wir keine Lösung präsentiert, sondern Fragen gestellt haben ?
... gibt ja noch mehr deutsche Arduino Foren ... mindestens Eines 
Da bekommt er die gleichen Fragen.
Gruß Tommy