Port-Problem bei Wattuino Nanite

Ja, es macht den typischen Sound

Zum Programmieren habe ich folgendes Kabel:
https://www.reichelt.de/raspberry-pi-usb-zu-ttl-0-9-m-pl2303hx-rpi-usb-ttl-p150567.html?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwnv-vBhBdEiwABCYQA0bW7JnmqTF23GiZ3y8jblAXJm_YiucWl9kQ2-2dS6HihKq4d1jAeRoC5OYQAvD_BwE

Wenn Du es absteckst, ist der Profilic-ComPort aus dem gerätemanager verschwunden?

Ah - Moment: Der Controller hat eine eigene Schnittstelle.
Wenn Du das Kabel nimmst, hast Du es an RX/TX an dem Bord angeschlossen?

Ja, beim entfernen ist er aus dem Gerätemanager verschwunden.

Ja, ist an TXD und RXD angeschlossen

Ja, ist entsprechend angeschlossen

Ok, dann fehlt Dir der "Zünder" dass das Board in den Programmiermodus geht.
Das ist nicht schlimm, erfordert aber evtl, mehrere Versuche.

Wenn Du in der IDE auf "hochladen" klickst, drückst Du auf dem Controller die Resetttaste.
Wenn sich das avrdude mit einer Ausgabe meldet, lässt Du die RESET-Taste wieder los.

Damit bootet des Chip neu und wartet einen Moment auf die Kommunikation zur Datenübertragung.
Wenns beim ersten Mal nicht klappt, nicht verzweifeln. Den richtigen Punkt muss man empirisch ermitteln.

DTR auch? Wenn nicht, vorm Übertragen die Reset-Taste vom Mini drücken.

Gut, dann muss ich mir vermutlich eine Reset-Taste anlöten, es gibt nämlich keine an dem Bord

Hat das Kabel nicht.

Wieso. Laut Schematic schon:

OK - habe ihn jetzt auch gefunden - habe ich nicht als Taster identifiziert :see_no_evil::see_no_evil:

1 Like

Jetzt nochmal für doofe:
Ich klicke auf "Hochladen" in der IDE und gleichzeitig auf "Reset" am Board, und sobald in der Ausgabe ein Text erscheint, lasse ich Reset los?

Genau so.

OK - dann also jetzt Testen testen testen - denn bisher kommt immer noch die obige Fehlermeldung

Kabel RX / TX / GND an den Controller.
Wenn mich nicht alles täuscht muss RX -> Kabel an TX -> Controller und das selbe dann für TX -> RX

Also RX und TX-Kabel tauschen. Und Spannungsversorgung braucht es nicht?

Am Controller hast Du doch normalerweise eine Versorgung dran.
Wenn Du den über das Kabel versorgst, dann ja :wink:

OK - hat funktioniert

Danke für die Hilfe

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.