ich habe seit neusten ein Portenta H7 Board und habe auch schon mit IDE einige Programme übertragen, die auch alle funktioniert haben. Seit heute morgen kann ich aber das usbmodem nicht mehr auswählen (es wird nicht mehr angezeigt). Ich habe schon das Kabel gewechselt und die Treiber neuinstalliert.
Wenn ich das Board an meinen Mac anschließe geht es normal an und spielt das letzte geladene Programm ab.
ich habe an keinem Pin etwas angeschlossen. Außer für eine Stromversorgung an Vin und GND. Allerdings benutze ich diese nicht, da erstmal alles über den USB Anschluss läuft.
Arduino IDE hat die Version 1.8.13 und mein Macbook läuft auf der Version MacOS High Sierra Version 10.13.6.
Ich weiss nicht, ob das etwas bringt, aber bei dem letzten Programm, das ich auf das H7 geladen habe, wollte ich einen seriellen Monitor/Plotter auswählen (im Arduino IDE) und seit dem hat es nicht mehr funktioniert.
es kann manchmal unter ganz blöden Umständen passieren, wenn man zum Bsp. ein Terminalfenster nicht disconnected und das Kabel einfach so zieht, dass sich dann Windows vertut und den Port weiterhin blockiert und sich wie tot verhält. Vielleicht wurde der IDE Serialmonitor nicht geschlossen o.ä. Das alles sollte sich spätestens in Luft auflösen wenn man das Kabel abgezogen und Windows neu gestartet hat. Es soll ja Leute geben die immer nur den Energiesparmodus nutzen. Der hilft hier nicht weiter. Richtigen Neustart machen hilft bestimmt.
ich habe das Problem in den Griff bekommen, es lag denke daran, dass der Port noch blockiert war. Durch einen Doppelklick auf dem H7 wurde der Port wieder freigeschaltet. Alles läuft wieder normal.