[Projekt-Idee] Arduino Drum-Computer

Doc_Arduino:
Gewöhnlich hört man ab 128kBit und spätestens ab 192kBit keinen Unterschied mehr und spart eine Menge Speicherplatz im Vergleich zu wav.

MP3 ist eine auf das gesunde menschliche Ohr1) optimierte verlustbehaftete Komprimierung. Spielt beispielsweise ein Orchester, so nehmen wir nur einen Teil der Töne wahr. Die Komprimierung läßt alle nicht hörbaren Töne weg. "Gewöhnlich" bemerket der Zuhörer keinen Unterschied.

Ein Redakteur der c't bemerkte auf diese Weise, daß er einen Gehörschaden hatte, da er zwischen Original und MP3 einen Unterschied hörte. Im Original hörte er teilweise jene Töne, die uns normalerweise verborgen bleiben und durch MP3 verloren gingen.

Da ich Rudi hohe Qualitätsansprüche unterstelle, wollte ich auf diesen Aspekt hingewiesen haben.


Anm.:

  1. Die akustische Wahrnehmung ist eine Kombination aus Ohr und Gehirn. Wer genau wissen möchte, was wo passiert, möge sich bitte an anderer Stelle schlau machen.

Werter Herr agmue,
na Sie unterstellen mir ja Dinge ... da müssen wir mal "life" drüber reden ...

Hihi, Scherz :smiley: :smiley: :wink: Aber du hast vollkommen Recht, diesen Effekt kenne ich auch und habe darüber schon gelesen. Denkwürdig erscheint mir, dass ich vielleicht das gleiche Problem wie der Redakteur habe - denn so hin und wieder erlebe ich selbst so seltsame Effekte. Gerade was die Differenz zwischen MP3 und WAV betrifft.

Das erinnert mich daran, dass ich auf Grund dessen letztens mal einen Hörtest machen wollte. Allein schon deshalb, weil mir vor vielen Jahren jemand mit einer Schreckschusspistole am Ohr herumgefummelt hatte - und ich in den 70ern selbst viel "Krach" mit der E-Gitarre gemacht hatte. Nix is unmöchlich ... Danke für die Erinnerung. :slight_smile:

Lieben Gruß und so
Rudi