Och dann kann ich das heute abend nochmal ueberarbeiten, macht ja spass und man lernt was 
Und ne ne Platine wird daraus nicht erstellt, das muss sich ja auf den gesamten bot verteilen, das hab ich in einzelnen separaten fritzing projekten 
Wie die leitungen im Modul verbunden sind weiß ich leider nicht, da muesste ich mal nachsehen obs sowas wie einen schaltplan des moduls gibt.
Aber ansonsten her passt die verkabelung?
Ich muss dieses Quartal nicht unbedingt noch nen 4ten arduino grillen
Die neuen sind erst noch aufm weg XD
cybeaer:
Aber ansonsten her passt die verkabelung?
Dem ESP8266 solltest Du eine eigene 3.3V Spannungsversorgung gönnen.
Der Nano liefert nämlich nicht genug Strom, um den ordnungsgemäß zu betreiben.
ich hab ehrlich gesagt schon ueberlegt ob ich den nicht ganz raus lasse da ich immernoch nicht nen esp mit nem arduino zu reden gebracht hab (ueber wlan)
Die Wlan steuerung muss dann doch erstma aussen vor bleiben bis Version 4 (der jetzt in konstruktion ist V3)
Den würde ich dann aber mittels eines reglers ebenfalls vom lipo befeuern wenn ich mich dann doch zum einbau entscheide und noch freie "gramms" übrig sind 