mde110:
Hast du schon einen Arduino?
Wenn du verrätst was du vor hast, können wir evtl. noch ein paar Tipps geben.
Der Arduino Leonardo kann zum Beispiel Tastenanschläge wie ein HID Gerät "Emulieren".

jurs:
OK, ich lasse mir mal was einfallen.
Inzwischen kannst Du Dir ja schon mal Deine Schalter an das Arduino-Board anschließen wie im letzten Beitrag von mir angegeben:
- Einen Buzzer-Pin jeweils an GND, den anderen an einen Arduino-Pin, mit Ausnahme der Pins 0 und 1, die nicht für die Buzzer verwendet werden können, wenn gleichzeitig Serial für die Ausgabe benutzt werden soll.
guntherb:
Taster anschliessen wird hier beschrieben:
Tutorial/InputPullupSerial
So, wie das hier mit dem Taster an Pin D2 gemacht wird, kannst du das entsprechend auch mit den Pins D3-D8 machen. Ebenso im Code.
Du brauchst dann noch einen 7. Taster zum Starten.
Programmlogic:
für jeden Taster eine Variable anlegen
unsigned long Zeit1, Zeit2, ...Zeit6; (könnte man auch als Array machen, aber so ists "blutiger Anfänger tauglich")
in der loop die Taster 1-6 abfragen.
wenn einer gedrückt wurde, prüfen, ob für den schon eine Zeit abgespeichert wurde, falls nicht die Drückzeit speichern.
if (Zeit1 > 0) Zeit1 = millis();
Wenn alle gedrückt wurden (oder nach einer gewissen wartezeit)
if (Zeit1>0 && Zeit2 > 0 && ....)
die Zeiten ausgeben, oder sortieren und dann in der Reihenfolge.
Aber komm erstmal bis hierher, dann sehen wir weiter.
michael_x:
Schäm dich, Doc!
Musst ja kein "Willkommen im Forum" vorheucheln.
Werde mal spionieren gehen, ob sie den Kleinen schon verhauen haben.
Aber was in den letzten 3 Jahren rausgekommen ist, und vor allem wo dein Problem liegt, wäre schon hilfreich.
@Johannes:
- Kannst du bei 1 Taster was zum PC senden, wenn er gedrückt wurde?
- Bei zwei Tastern ?
- Kannst du dir merken, ob ein Taster seit Reset schonmal gedrückt wurde ?
(Und dann nichts mehr zum PC senden ?)
Dann solltest du jetzt im PC entweder 12 oder 21 sehen, je nach dem welcher der beiden zuerst gedrückt wurde.
-
Kannst du das auf 3 Taster erweitern ?
-
Hast du noch mehr Probleme ? (Das ist jetzt ernst gemeint) Schwere Probleme löst man, indem man erstmal einfachere Probleme löst.
so an alle als kurze nebeninfo habe leider nur nen arduino uno (ps eigentlich hatte weil büroklammer in gnd gesteckt und gegen den kondensator gekommen und bumm war alles im oash) und mit dem kam ich nie klar
michael_x hab leider kein board is n bissl blöd weiss ich aber meine eltern machen das erst mit mir wenn ich ein fertiges konzept habe
bezüglich arduino leonardo und hid meine tastatur aktuell ist ne hid und leider gibt es im usb nicht mehr den ghosting bug(mehrere tasten/sekunde führt zu fehlern) daher wär es mir wichtig das die signalverarbeitung extern des pcs (im ardu ist)
kann ja mal kurz das ganze evtl filmen und per direktlink auf yt posten nicht wundern bin halt noch 14 wird aussehen wie so ein kleines kind was mit nem toaster das ganze aufgenommen hat