RFIP und SD an einem SPI-Bus

Hallo zusammen. Ich hab da mal ein Problem:
Ich möchte RFID-Karten einlesen und die Daten (ID und Zeitstempel) in einer Datei ablegen.
Leider gibt es da das Problem, dass sich die beiden Module nicht mögen. Einzeln kein Problem, zusammen nur SD möglich.
Gefunden habe ich die Aussage, dass der MOSI-PIN vom SD-Kartenleser die Leitung auch blockiert, wenn der zugehörige CS-PIN HIGH ist.
Hat einer eine Idee wie man das umgehen kann. Gibt es eine Soft-SPI für die SD-Karte?

Gruß Kalli

MOSI ist der Ausgang des Arduino und der Eingang der Geräte (Master Out Slave In).

Hast Du 2 verschidene Pins als CS? Eines für den RFID und das andere für die SD-Karte?

grüße Uwe

Sorry, ich hab vergessen die Antwort auf deine Frage als PS an den Post anzuhängen.
Es gibt also verschiedene Pin's.

Hab noch was vertauscht. Die Problemleitung ist MISO und nicht MOSI. Der Ausgang vom Slave wird nicht hochohmig sondern bleibt auf einem festen Pegel.

Kalli

Kally:
Sorry, ich hab vergessen die Antwort auf deine Frage als PS an den Post anzuhängen.
Es gibt also verschiedene Pin's.

Hab noch was vertauscht. Die Problemleitung ist MISO und nicht MOSI. Der Ausgang vom Slave wird nicht hochohmig sondern bleibt auf einem festen Pegel.

Kalli

Dann funktioniert CS nicht liegt am falschen Pin oder wird im Sketch nicht richtig angesteuert..
Grüße Uwe

Die Antwort ist leider nicht zielführend.
Hat denn schon Einer von euch dies aufgebaut und ordentlich zum laufen gebracht? Vielleicht kann mir der einen Tipp geben, welche Module er eingesetzt hat.

Gruß Kalli

Da du sonst auch keine Informationen gibst, musst du mit der Antwort leben: Achte auf die jeweiligen CS Pegel.

Wenn du mehr Hilfe brauchst:

mach einen minimalen Sketch:
RFID Leser (welcher??? Link auf das Produkt, Link auf das Datenblatt)
und SD-Modul (welcher??? Link auf das Produkt, Link auf das Datenblatt)
der das Problem zeigt dass nicht geschrieben wird.

Verlinke alle Libraries die du nutzt.
Mache ein Schaltbild wie du es verschaltet hast
Mache ein Echtbild von deinem Aufbau woraus wir erkennen können, dass du dich an deinen Schaltplan gehalten hast.
Schreibe welchen Controller du nutzt,

Dann kann man sich das mal ansehen, obs bei uns funktioniert und was du oder eins deiner Module falsch machen. Wenn in einem deiner nächsten Posts alle 10 Sachen zusammengefasst sind, kann man sich das am Abend ansehen.

... und weil ich schon dabei bin, bitte bessere den Tippfehler im Betreff aus.
11 Todos für TO.

Leider versteht ihr meine Frage nicht.

Für mich ist der Fall in diesem Forum abgeschlossen.

Gruß
Kalli

PS: SD CARD and RFID not working together - Programming Questions - Arduino Forum

Das Einfügen des Widerstands in die MISO Leitung des SD Moduls ist bestenfalls ein Patch.

Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Der klassische 'unfeine' SD Modul kann geändert werden, wenn man recht filigran löten kann.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein 5V/3.3V Level Shifter mit enable,
Puristen halten 3.3V für die natürlichere Signalspannung des klassischen RFID Moduls.
Es geht ja um den unfeinen SD Modul, sorry.

Ein einfacher Puffer (244 IIRC) mit enable würde auch gut funktionieren.