Schaltung Magnetventil prüfen

hallo miteinander,

habe ja mein Projekt vorgestellt bei manchen Recherchen im Netz bin ich auf eine ähnliche Schaltung gestoßen die noch einfacher aufgebaut ist als meine :slight_smile:

jetzt wollte ich mal hie in die Runde Frage wozu ist bei mir der Widerstand R2 gut?
benötige ich den überhaupt? oder kann ich den ohne bedenken weg lassen?

oder ist das mein Pull Down Widerstand damit das Ventil nicht versehentlich Öffnet?

denn ich habe das Bild hier gefunden im Netz: http://bildr.org/blog/wp-content/uploads/2012/03/rfp30n06le-arduino-solenoid.png

Bildschirmfoto 2013-11-06 um 13.37.58.png

R2 zieht das Gate vom Mosfetn auf Masse, weist ihm damit ein festes Potential zu. So bleibt dein Ventil definiv zu, wenn die Verbindung zum Arduino getrennt wird, wenn dieser gerade resettet wird usw..
Das ist eine allgemeingültige Regel in der Digitaltechnik, dass man Eingänge (sofern sie nicht interne Pull-Ups bzw. Pull-Downs haben) nicht unbeschaltet lassen sollte. Andernfalls fängt man sich zum Teil erhebliche Störungen ein.

ah OK danke.

dann habe ich das ja richtig Interpretiert das es ein Pull Down Widerstand ist, oder ist das schon wider was anderes?

Man kann R2 durchaus als Pulldown Widerstand bezeichen.

Ein Pulldown Widerstand zieht einen Pin/Pegel/Signal nach Masse.

Eine andere oft gesehene Bezeichnung dafür ist Gate-Ableitwiderstand.