Ich habe meinen Schrittmotor mit dem Treiber zusammen zum laufen gebracht. Anfangs hat der Motor einwandfrei funktioniert aber nun macht er ungewöhnliche Geräusche wenn ich ihn an den Treiber anschliesse und eine Spannung von 10V anlege. Er macht die Geräusche auch, wenn ich den Motor laufen lasse (mit und ohne Belastung an der Welle).
Der Treiber und Motor sind sofern angeschlossen:
Das Netzgerät von welchem ich die 10V beziehe fällt sofern ich das an den Treiber anschliesse auf unruhige 9.5 - 9.8V ab und macht Geräusche, als ob der Trafo kurzgeschlossen wäre.
Hat der Motor nicht eine Nennspannung von 10V? Ich hatte Dir doch geschrieben, Du mögest 30 - 40V zur Versorgung verwenden. Hast Du die Strombegrenzung eingestellt?
Ich habe bislang einen DRV8825 geschrottet, weil ich ihn um 180° verdreht eingebaut hatte. Sonst haben die Dinger alle bösen Versuche überstanden.
Sorry, Video ist nun auf ungelistet. Das mit den 30V ändert nichts und mit 10V läuft der Motor einwandfrei, also sehe ich da kein Problem, dass ich da 10V nutze (könnte aber allenfalls später zum Problem werden).
Den Strombegrenzer habe ich sofern nicht eingestellt aber der Motor hat ja auch schon funktioniert ohne den einzustellen. Den Treiber habe ich soweit ich weiss auch nicht falsch herum eingesteckt.
asdf1414:
Sorry, Video ist nun auf ungelistet. Das mit den 30V ändert nichts und mit 10V läuft der Motor einwandfrei, also sehe ich da kein Problem, dass ich da 10V nutze (könnte aber allenfalls später zum Problem werden).
Den Strombegrenzer habe ich sofern nicht eingestellt aber der Motor hat ja auch schon funktioniert ohne den einzustellen. Den Treiber habe ich soweit ich weiss auch nicht falsch herum eingesteckt.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Du fragst hier nach Hilfe und Tipps, ignorierst aber die Tipps, die man dir gibt.
StefanBoth:
So sehe ich das falsch oder dreht sich der Motor gar nicht?
Der Motor dreht sich nicht, weil ich kein Programm bzw. ein "leeres" Programm auf den Arduino hochgeladen habe. Unten ist noch ein Video, bei dem sich der Motor dreht.
Ja, habe ihn mal in der Luft gehalten. Habe unterdessen weiterprobiert und gemerkt, dass das Geräusch am Motor nicht mehr zu hören ist. Trotzdem hat das Netzgerät einen unruhige Ausgangsspannung und deshalb auch das Geräusch was man im Video hört.
asdf1414:
Ja, anfangs war es der Motor und das Netzgerät, nun nur noch der Motor :c
Wie bereits gesagt sind diese Geräusche normal da der Strom durch dauerndes Ein und Ausschalten begrenzt wird. Bitte beschäftige Dich eingehend mit dem DRV8825 um zu verstehen wie er funktioniert.
Das Geräusch ist von der Position des Rotos abhängig, außer von der Unterlage wieweit diese den Schall versttärkt weil die Platte mitschwingt.
Grüße Uwe