Hallo zusammen!
wende mich voller Hoffnung an alle Mitglieder des Forums,da ich selbst leider einfach nicht mehr weiter weiß und nachfragen in anderen Foren teilweise erfolglos und sehr ernüchternd waren...
hoffe ihr könnt mir helfen...mein Problem zu lösen....
dabei geht es um folgendes:
ich besitze ein Arduino Mega mit einem passenden Display Shield und möchte damit meinen WS2812b LED Streifen steuern...der Streifen ist ca 2Meter lang und hat insgesamt 280 LEDs...
als Steuerungslibary benutze ich die Adafruit Neopixel Libary....
da ich diesen LED Streifen und das Board Mobil einsetzen möchte wollte ich folgende Stromversorgung machen....
LED Streifen durch 4 paralell geschaltete AA Batteriehalter mit Strom versorgen, welche jeweils 4AA Akkus mit einer Spannung von je 1,2V und 2000mah aufnehmen (also pro Batteriehalter 4,8V Spannung und 2000mah erzeugen).
Arduino mit einer zweiten seperaten Stromquelle ebenfalls mobil mit Strom versorgen. Hier habe u.a. ich einen 9V Blockbatterie mit Stromsteckeranschluss versucht,mit einer Powerbank über den USB Port des Arduinos, als auch ein AC/DC Netzteil mit 9V Ausgangsspannung ebenfalls über den normalen Stromsteckeranschluss des Boards....
Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass der LED Streifen korrekt mobil leuchtet. Jetzt aber das verwirrende an der Sache:
Versorge ich den LED Streifen mittels Labornetzteil mit einer Spannung von 5V und den Arduino mobil per USB über eine Powerbank mit Strom funktioniert alles einwandfrei.
Versorge ich den LED Streifen mobil mit Strom (siehe oben) und den Arduino mobil mit der Powerbank oder der 9V Batterie funktioniert nichts....
Versorge ich den LED Streifen mobil mit Strom....und den Arduino über das AC/DC Netzteil mit Strom funktioniert alles einwandfrei.
Versorge ich den LED Streifen mobil mit Strom...und den Arduino per USB über den USB Ausgang meines PC's mit Strom funktioniert ebenfalls alles einwandfrei...
auch komisch ist....das wenn ich LED Streifen mobil und den Arduino per Powerbank mit Strom versorgen....durch ein Anfassen bzw. leichtes drücken auf das Board der LED Streifen flackert....aber die Leuchtsequenz der LED's zum teil wiedergegeben wird....
Den vorgeschriebenen Widerstand zum Schutz des ersten Pixels habe ich verbaut...
Habt ihre eine Idee woran das liegen könnte?
Bin euch für jede Antwort welche zur Problemlösung führen könnte mehr als dankbar!
LG Winni