Sensor mit Arduino UNO verbinden

Hallo allerseits,

ich möchte die Daten meines Induktivsensors auslesen, aber bei dem Schaltbild, das ich erstellt habe, hab ich das Problem, dass mein Sensor dauerhaft aktiviert ist. Weiß einer, warum das der Fall ist und wie ich das Problem löse?

Und warum fängst Du da ein neues Thema an? Meinst Du, Du bekommst dadurch mehr Antworten? Das Gegenteil dürfte der Fall sein.

Gruß Tommy

Es ist ein Induktivsensor mit Ausgang: AC-2Draht-Schließer

Dafür ist ein Forum doch da. Oder etwa nicht? Ich Frage doch nur.

Wir haben hier Regeln!

Stellen Sie Ihre Frage nur einmal, in einer Kategorie des Forums

Mittlerweile hast du 5 Threads zum selben Thema gestartet!
Das widerspricht ganz klar den Vorgaben, denen sich hier JEDER und JEDE unterwerfen muss.
Warum sollte das für dich nicht gelten?

Klar tut mir das auch leid, dass du deinen Sensor nicht kapierst.....
Aber unter diesen Umständen habe ich schon Probleme damit freundlich zu bleiben....

bisschen liebe muss doch sein <3 :slight_smile:

Tut mir leid, hast Recht.

Zeig mall dein Sensor(Typ), habe keine Lust im ganzem Forum nach dem suchen.
Und wen er wirklich 24V AC ist machst Du mit deiner Zeichnung dein Kontroller kaputt, Kein Mikroprozessor verträgt Wechselspannung.

Wen der Schalter hat wirklich ein Thyristor drinnen ist er nur für AC, steht ja auf der Verpackung, was bedeutet nix mit Gleichstrom.
Maus aber sagen das der Hersteller ist mir nicht unter die Hand gekommen.
Also versuch mall mit 24V AC den schalten, ohne Arduino Mimik, Beschaltung ist ja auf der Verpackung

Also sowas bauen

Nein. https://forum.arduino.cc/t/induktive-sensoren-mit-arduino-verbinden/1033652/2?u=my_xy_projekt

Den Thyristor im Bilde übersehen und das AC?
Oder müssen die schreiben "AC Only"?
" AC-2-Draht -Schließer" ist nicht nur für mich AC Only

Nein. Aber dazu gibt es das Datenblatt.

Was aber nicht überein stimmt mit der Verpackung.
Komplettes Datenblatt habe nicht gefunden, nur dort dürfte Klarheit sein.
Ich vermute die haben sich spalte 6 gespart im #2

Und fehlen sehr viele andere Angaben.

Das was Du da ausschnittweise hast, ist das Datenblatt.
Da steht doch eindeutig:

Und in Tabelle 5:

Solltest Du mehr finden, als das was in den Daten steht, wäre schön, aber das muss vermutlich reichen.

Richtig

Leider nix gefunden sonst gab es Link.

Nur wundert mich das ein einfacher Induktionschalter bei Dir nicht funktioniert

Und warum ist das nicht auf Deiner Verpackung?
Ist schon jut halte mich raus

So mein Gutster...
Ich möchte, das Du die Schaltung umbaust.
Benötigt wird:
Dein Sensor
24DC Netzteil
Ein Multimeter
Ein Widerstand 500Ohm / 3W
Das ganze wird eine Reihenschaltung aus Sensor und Widerstand.
Das Multimeter gehört an den Sensor.
Aufbau:

+24V >--+
        |
       | |
       | | R
       | |
        |
        +------+
        |      |
       | |     |
SENSOR | |  VOLTMETER
       | |     |
        |      |
GND-----+------+

Am Sensor dann beachten: SN ist 8mm. Also 1cm ist weg und 1mm ist dran.
Da muss sich die Anzeige auf dem Voltmeter ändern....