Hallo, ich habe mir ein Ardunio Board gekauft zum Zwecke daran Taster anzuschließen, welche auf dem PC Aktionen ausführen. Genauer möchte ich Stefan Raab like Töne und Sounds abspielen können, wenn einer der Taster gedrückt wird.
Da ich bei dem ganzen Thema noch absoluter Anfänger bin würde ich gerne mal wissen, welche Dinge ich dazu brauche. Das Board und die Taster hab ich natürlich bereits. Wie muss ich da vorgehen, ein paar Hilfreiche Stichworte wären auch hilfreich.
Ich kann etwas Java Programmieren und habe grundlegende Kenntnisse von Elektrotrechnik.
Also das Board soll als eine At frei programmierebare Tastatur dienen und ich möchte damit diverse Sounds abspielen, auf dem PC nicht auf dem Board selbst.
roadrunner88:
Hallo, ich habe mir ein Ardunio Board gekauft zum Zwecke daran Taster anzuschließen, welche auf dem PC Aktionen ausführen. Genauer möchte ich Stefan Raab like Töne und Sounds abspielen können, wenn einer der Taster gedrückt wird.
Da ich bei dem ganzen Thema noch absoluter Anfänger bin würde ich gerne mal wissen, welche Dinge ich dazu brauche. Das Board und die Taster hab ich natürlich bereits. Wie muss ich da vorgehen, ein paar Hilfreiche Stichworte wären auch hilfreich.
Ich kann etwas Java Programmieren und habe grundlegende Kenntnisse von Elektrotrechnik.
Also das Board soll als eine At frei programmierebare Tastatur dienen und ich möchte damit diverse Sounds abspielen, auf dem PC nicht auf dem Board selbst.
MfG
Road
roadrunner88:
Hallo, ich habe mir ein Ardunio Board gekauft zum Zwecke daran Taster anzuschließen, welche auf dem PC Aktionen ausführen. Genauer möchte ich Stefan Raab like Töne und Sounds abspielen können, wenn einer der Taster gedrückt wird.
Da ich bei dem ganzen Thema noch absoluter Anfänger bin würde ich gerne mal wissen, welche Dinge ich dazu brauche. Das Board und die Taster hab ich natürlich bereits. Wie muss ich da vorgehen, ein paar Hilfreiche Stichworte wären auch hilfreich.
Du brauchst ein Programm auf dem Arduino, das beim Drücken des Tasters eine Nachricht an den PC sendet,z..B. über Serial.
Und ein Programm auf dem PC, das beim Empfang einer Nachricht die passende Audiodatei abspielt
Als Nachricht kannst Du den Dateinamen der Audiodatei senden, oder auch nur einzelne Ziffern oder Buchstaben.
Serial bietet sich dann an, wenn PC und Arduino mit USB-Kabel verbunden sind.
Mein Fehler da hatte ich deinen ersten Beitrag nicht wirklich durchgelesen.
Ich dachte es ging um ein eigenständiges Dingsda
(Pult oder ähnliches) so wie bei Stefan Raab.
wie werden deine Sounds am PC abgespielt? Hast du da ein fertiges Programm? Musst du eins selber erstellen?
Vorab hätte ich da 2 Vorschläge:
Da möchte ich Jurs Vorschlag, die serielle Kommunikation, etwas detailierter untermauern. Den Arduino ganz normal über USB benutzen. Die Buttons entsprechend an den Arduino anschließen. Das Programm das du schreiben musst, muss permanent die Pins an den die Buttons angeschlossen sind abfragen. Über Serial() schickst du dann irgend etwas (Ein Zeichen, Buchstabe, Zahl, ...) an den PC.
Auf dem PC musst du dann ein Programm schreiben das den Serial-Port ausließt und bei der Abfrage was für ein Zeichen er empfangen hat entsprechent ein Event auslöst und dein Sound abspielt.
Arduino-Keyboard. Den Arduino benutzen wie eine Tastatur. Hierfür gibt es viele Beispiele im Netz. Man muss lediglich etwas mehr Elektronik anbringen. Über eine Keyboard-Lib wir sozusagen eine Tastatur simuliert das der PC auch wie solch eine erkennt. Beim Drücken eines Buttons legst du dann einfach fest was er für eine Taste an den PC senden soll.
Somit baust du dir deine eigene Tastatur.
Auf dem PC muss natürlich dann auch ein Programm laufen das entsprechend shortcuts oder Tastenbefehle den Sound abspielt. Oder du programmierst dir auch ein eigenes Programm.
Stichwörter: Arduino USB Keyboard, V-USB USB-Keyboard with Arduino and V-USB library, an example - petrockblock
das klingt nach einer guten ANleitung. Die Sounds werden in WAV oder Mp3 auf dem PC sein. Mit dieser Vorgehensweise kann ich aufjedenfall schonmal etwas anfangen, danke.