Ahoi!
Ich habe bereits Funksteckdosen, die ich per 433mhz mit dem Arduino steuern kann. Die haben 5bit-DIP-Switches zum Einstellen des Kanals und des Mapping auf der Ferbedienung.
Leider gibt es die aber nicht mehr im toom, wo ich sie gekauft habe.
Ich habe auf einigen Baumarktseiten, Elektronikshops (reichelt, pollin) und bei amazon intensiv (d.h. auch in ggf. verlinkte Bedienungsanleitungen usw.) geschaut - allerdings finde ich nur Funksteckdosen mit "Lernfunktion" oder gar keiner Programmierungsmöglichkeit. Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Programmierung z.B. nach Stromausfall wieder zurückgesetzt wird. Ohne Kanalauswahl hatte ich dazu schon einge Male das Problem, dass Nachbarn teils meine Geräte mitschalten, weil sie die gleichen Codes verwenden.
Ich suche also nach einem Tipp für Funksteckdosen (möglichst ein Set mit 4 Steckdosen und einer Fernbedienung), die sich wie mein vorhandenes Set mit DIP-Switches einstellen lassen und weder Kanal, noch "ABCD-Position auf der Fernbedienung" verlieren - auch bei längerem Stromausfall.
Danke für den Tipp! Leider finde ich da nur 2er-Sets und die scheinen nicht mehr produziert zu werden - auf der Brennstuhlseite werden die auch verlinkt mit dem Hinweis auf besondere RasPi-Freundlichkeit wegen der DIP-Switches - im Shop gibt es dann aber nur noch die "Comfort"-Version, die keine DIP-Switches hat. [EDIT Haben sie wohl doch und ich hab die falsche Anleitung gelesen]
Ja, sorry...das Comfort hatte ich einfach weggelassen, da ich nur die kenne.
Aber die sind die richtigen und mit "Dipswitch" ausgestattet.
Die liegen hier vor mir, in Verwendung.
Und hier zu erhalten.
Oh! Danke für den Tipp mit den Renkforce - ich war wohl zu doof - die Bedienungsanleitung hatte ich gestern abend schon angeschaut, aber wohl überlesen, dass die DIP-Switches haben
Das gleiche gilt für die Brennenstuhl RCS 1000 N - ich war sicher, dass die "Comfort"-Serie eine Lernfunktion und keine festen Switches hat - hab aber wohl die falsche Anleitung geladen [EDIT - bei amazon scheint die falsche Bedienungsanleitung hinterlegt - da war ich also doch nicht alleinig zu doof ^^]
Danke euch! Kann leider nur eins als Lösung markieren… aber beide kommen in Frage. Ich warte noch auf Antwort eines Kleinanzeigenanbieters, ob seine angebotenen mit Switches sind - wenn nicht werde ich eine von den von euch vorgeschlagenen bestellen.
Danke vielmals und entschuldigt meine Verpeiltheit - waren wohl einfach zu viele Bedienungsanleitungen, die ich durchgeforstet hab.