Ich bin seit etwa Gestern auf der Suche nach einem neuen Projekt. Zuerst wollte ich aus einer Schreibmaschine etwas bauen, dann kam ich auf die Idee die Tastatur für einen PC zu nutzen um einen coolen Retro Effekt zu erzeugen. Schlussendlich wurde mir das ganze etwas zu kompliziert und da ich noch Arduino Neuling bin denke ich, wäre dies eine etwas zu grosse Aufgabe für mich. Am Ende fiel mir ein ich könnte doch einen Speziellen Cotroller bzw ein "Schaltboard" für meinen PC bauen. Nun wollte ich euch fragen ob dies überhaupt möglich wäre mit gerringen Programmier Kentnissen und einem Ardino UNO.
Falls diese Idee nicht möglich wäre, hatte ich die Idee eine Art Drucker aus dieser oben genannten Schreibmaschine zu bauen. Ich wäre froh wenn ihr mir sagen könntet ob dies überhaupt in irgendeiner Art möglich wäre oder ob ich schon viel zu weit denke mit meinen Möglichkeiten.
paar Grundlagen durchgehen und dann einfach anfangen. Auf dem Weg zum Ziel lernt man eine Menge. Wenn es hängt stoppen, Problem verstehen und lösen, dann weiter auf dem Weg zum Ziel. So hat man immer einen Ansporn auftretende Probleme zu lösen.
StrawberryTaco:
.....
Ich wäre froh wenn ihr mir sagen könntet ob dies überhaupt in irgendeiner Art möglich wäre oder ob ich schon viel zu weit denke mit meinen Möglichkeiten.
.....
Da wir deine Fähigkeiten nicht kennen, ist eine Aussage zu treffen, sehr schwer.
Aber für einen Anfängen sin die von dir genannten Vorhaben deutlich zu schwer.
Da solltest du dir etwas leichteres vornehmen.
Der Leonardo, oder ein anderer Arduino kompatibler mit ATMega32U4 ist genau das richtige für dich.
Etwas fummelig, die ganzen Taster/Schalter da dran zu kriegen...
Eine Tastatur und Maus (HID) kann der ATMega32U4 emulieren. Beispiele sind vorhanden.
Und ja, für einen Anfänger schon eine Aufgabe.
Aber zu schaffen. Und du lernst einen Haufen dabei.
Wie die Anderen schon geschrieben haben, ist Dein Vorhaben nicht „ohne“. Aber auf dem Weg zum Ziel kannst Du viel lernen und alleine das sollte als Motivation genügen. Mach einfach einen Schritt nach dem anderen. Und wenn Du mal irgendwo hängen bleibst, bekommst Du hier reichlich Hilfe.
Bei der Schreibmaschine kommt es auf die Bauart an, besonders wie die Tasten aufgebaut sind und wieviel Druck aufgewendet werden muss um ein Zeichen zu schreiben. Geht es voll elektronisch, geht es mit einem Elektromagneten mit Stift oder muss ein starker Servomotor ran ?
StrawberryTaco:
HeyNun wollte ich euch fragen ob dies überhaupt möglich wäre mit gerringen Programmier Kentnissen und einem Ardino UNO.
Wenn du nur einen Uno verwenden darfst, ist das Unterfangen sehr mühsam bis unmöglich. Es geht auch nur mit einem Uno mit 16u2 als USB-Adapter. Das sind die originalen und wenige Clone. Das ganze ist etwas für ambitionierte Fortgeschrittene.
Der Leonardo ist wie die Vorredner schon schreiben dafür ideal. Da ist das Projekt mit überschaubarem Aufwand umsetzbar.