Taster Ton Mictrocontroller Schaltung

Hallo,

ich wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann:

ich möchte eine Schaltung bauen wo mann wenn mann einen Taster drückt das es einmal piepst aus einem Piezo. Wenn mann wieder die Taste drückt dann soll es 2 x Piepsen. und beim nächsten drücken 3 x. Elektronik Kenntnisse habe ich löten, basteln usw. aber mit programmierungen wie ich gesehen habe null ahnung.

So was müsste mann doch programmieren können.

Nr.08 - Töne erzeugen | Funduino - Kits und Anleitungen für Arduino

ist das so eine Schaltung? wie im link?

danke für die schnelle antwort aber wie programmiert mann das mit den Tönen?

du kannst
bei Tasterdruck

  • eine Variable mit jedem Tasterdruck erhöhen
  • und anschließend in einer For Schleife jeweils ein
tone(8, 100);
delay(1000);

durchführen.
also in Pseudo Code

Wenn Taster gedrückt dann
zaehler = zaehler + 1
for schleife 0 bis zaehler

  • ton ausgeben
  • warten

ja hört sich gut an aber habe überhaupt keine ahnung wie das programmiert wird.
helfe mir mal bitte. kannst du mir eine programmieranleitung mal senden?

was verstehst du unter einer Programmieranleitung?

Probier mal den Sketch so aus wie er ist. Wenn das funktioniert, lies nach was eine For Schleife ist (habe ich dir verlinkt).

Wenn du eine konkrete Frage helfen wir gerne, aber programmieren musst du selber (lernen). Fertigen Code gibts nur selten bis gar nicht.

habe gesehen das mann das mit dem pc verbinden muss das modul und dann programmieren in einem arduino programm. hab da keine ahnung was mann da für werte usw. eingeben muss für meine schaltung

denke du kennst dich da perfekt aus. wäre super wenn du mir da helfen könntest auch welches programm mann braucht

< OT >
Deiner Rechtschreibung meine ich zu entnehmen, dass deine Muttersprache nicht Deutsch ist.

Hier ein Tipp zur Verwendung von man/Mann :

< /OT >

Du hast doch schon in #1 den funduino Link gefunden. Fang da doch ganz am Anfang an, wie man überhaupt einen Arduino programmiert. Dann (nachdem der Blink-Sketch läuft) bau das Taster-Ton-Beispiel nach. Und das Beispiel mit den zwei Tönen nacheinander.
Wie mit allen guten Spielzeugen kann man mit einem Arduino Millionen verschiedene Sachen (nacheinander) ausprobieren und immer wieder verändern.

Dann suchst du was über for Schleifen und Variablen, hier in der Arduino-Referenz oder sonstwo etwas über C++, was dir verständlich erscheint.

Wie man einen laptop einschaltet, scheinst du ja schon rausgekriegt zu haben. Der Rest ist einfach. :stuck_out_tongue: Sich blöd stellen und schleimen kommt hier nicht so gut an :stuck_out_tongue:

Ja.

Das Funduino-Programm blockadearm abgeändert, getestet mit UNO:

const byte TASTER_PIN = 6;
const byte LAUTSPRECHER_PIN = 8;
const byte HAERTBEAT_PIN = 13;
const unsigned int TON = 300;     // Frequenz in Hz
const unsigned long DAUER = 500;  // in ms
const unsigned long PAUSE = 200;  // in ms
const byte WIEDERHOLUNGEN = 3;

void setup()
{
  pinMode(TASTER_PIN, INPUT_PULLUP);  // Start bei LOW
  pinMode(HAERTBEAT_PIN, OUTPUT);
}

void loop()
{
  tonausgabe();
  herzschkag();
}

void tonausgabe()
{
  unsigned long jetzt = millis();
  static unsigned long vorhin = -(DAUER + PAUSE);
  static byte wdh = 1;
  static byte w = 0;
  static byte schritt = 0;

  switch (schritt)
  {
    default:
      if ( !digitalRead(TASTER_PIN) ) // Wenn der Taster gedrückt ist...
      {
        w = wdh;
        if (++wdh > WIEDERHOLUNGEN) wdh = 1;
        schritt++;
      }
      break;
    case 1:
      if (jetzt - vorhin >= DAUER + PAUSE)
      {
        if (w-- > 0)
        {
          tone(LAUTSPRECHER_PIN, TON, DAUER); // …spiele diesen Ton...
          vorhin = jetzt;
        } else {
          schritt = 0;
        }
      }
      break;
  }
}

void herzschkag()
{
  unsigned long jetzt = millis();
  static unsigned long vorhin = jetzt;
  const unsigned long INTERVALL = 111;
      if (jetzt - vorhin >= INTERVALL)
      {
        vorhin = jetzt;
        digitalWrite( HAERTBEAT_PIN, !digitalRead(HAERTBEAT_PIN) );
      }
}

https://www.mikrocontroller.net/topic/534794#new

Wurde die IDE installiert? Wenn nicht erstmal das installieren

Danach die Beispiele kopieren testen

was ist ide? kannst du mir privat helfen/schreiben/erklären

schreibe mir an xxxxxxx@gmx.de

[EDIT] email gelöscht. Uwe[/EDIT]

IDE => Integrierte Entwicklungsumgebung

schreibe mir mal sei so nett auf e-mail danke

Hab was für dich gefunden :wink:

nur die Software vom meinem Link herunterladen

Das möchte ich nicht.

vielen dank schonmal (-:

wo muss ich das geänderte programm reinkopieren?

runterladen? oder reinkopieren und wo zeige mir mal link oder bild bitte