So Hallo erstmal.
Ich will einen Taster an meinen Arduino anschließen nur versteh ich nicht warum es für den pull down einen wiedererstand braucht aber zum digital-Pin kein widerstand benötigt wird.
Jan_Agner:
So Hallo erstmal.
Ich will einen Taster an meinen Arduino anschließen nur versteh ich nicht warum es für den pull down einen wiedererstand braucht aber zum digital-Pin kein widerstand benötigt wird.
Diese Frage verstehe ich nicht.
Aber:
Wenn der digitale Eingang gegen HIGH geschaltet wird, brauchst du einen PullDown-Widerstand.
Wenn der digitale Eingang gegen LOW geschaltet wird, brauchst du einen PullUp-Widerstand, dazu kannst du auch den internen PullUp verwenden.
Ohne diese Widerstände floatet der Eingang und hat damit keinen eindeutigen, stabilen Zustand.
Der Kontroller auf dem Arduino hat interne Pullupwiderstände, die eingeschaltet werden können. Darum brauchen Taster die gegen Masse geschaltet sind, nicht unbedingt externe Pullupwiderstände sondern es können die internen verwendet werden. Bei Taster gegen +5V braucht es immer Pulldownwiderstände, da der Arduino bzw Kontroller keine hat.
Grüße Uwe