Hallo, ich habe ein Arduino Nano Every Board, auf den ich diesen Code gespielt habe:
#include <ServoEasing.hpp>
ServoEasing servoTop;
ServoEasing servoBottom;
const int action_pin = 3;
const int ledPin = 5;
const int potPin = A1;
int location = 31;
int bottom_closed = 107;
int top_closed = 167;
int bottom_open = 20;
int top_open = 20;
int value;
int maxBrightness;
void setup()
{
pinMode(action_pin, INPUT_PULLUP);
pinMode(potPin, INPUT);
servoTop.attach(7);
servoBottom.attach(8);
setSpeedForAllServos(190);
servoTop.setEasingType(EASE_CUBIC_IN_OUT);
servoBottom.setEasingType(EASE_CUBIC_IN_OUT);
synchronizeAllServosStartAndWaitForAllServosToStop();
}
void loop()
{
value = analogRead(potPin);
maxBrightness = map(value, 250, 750, 0, 255);
int proximity = digitalRead(action_pin);
if (proximity == LOW)
{
if (location > bottom_open) {
servoTop.setEaseTo(top_open);
servoBottom.setEaseTo(bottom_open);
synchronizeAllServosStartAndWaitForAllServosToStop();
location = bottom_open;
delay(8);
analogWrite(ledPin, 0);
} else {
servoTop.setEaseTo(top_closed);
servoBottom.setEaseTo(bottom_closed);
synchronizeAllServosStartAndWaitForAllServosToStop();
location = bottom_closed;
delay(50);
analogWrite(ledPin, maxBrightness / 3);
delay(100);
analogWrite(ledPin, maxBrightness / 5);
delay(100);
analogWrite(ledPin, maxBrightness / 2);
delay(100);
analogWrite(ledPin, maxBrightness / 3);
delay(100);
analogWrite(ledPin, maxBrightness);
delay(100);
}
}
}
Nun leuchten leider die Lämpchen Rx und Tx durchgehen und das Board führt meine Befehle nicht mehr aus sondern macht irgendetwas anderes. Leigt es vielleicht am Code? Oder an etwas anderem? Könntet Ihr mir vielleicht einen kleinen Tipp geben?
Vielen dank im voraus.
Einen Tipp schon:
Bitte den Sketch richtig formatieren (STRG + T) in der IDE und die unnötigen Leerzeilen löschen. Dann ist der auch lesbar. Danach den neu hier reinsetzen und den alten überschreiben.
Da kann sich rein elektrisch nichts in die Quere kommen. Zudem die Pins von Rx0/Tx0 unter normalen Umständen nicht zur Verfügung stehen. Da kann nichts passieren.
Hast du einen originalen Every?
Unter Werkzeuge Registeremulation auf "None ATmega4809" gestellt?
Spiele einmal den Standard Blinksketch auf. Da sollte nur Led13 blinken. Was passiert?
Bsp. > Basics > Blink.
Ändere einmal unter Datei > Voreinstellungen
Ausführliche Ausgabe: beide Haken rein
Compiler Warnungen: Alle
Zeige den kompletten Inhalt vom Ausgabefenster nach dem flashen.
Kein Bild > Text!
Edit:
Nur nochmal um sicher zu gehen. Bei dir leuchten beide Leds in der Mitte des Boards?
Hallo,
tut mir leid, ich habe die anderen Fragen irgendwie überlesen.
Ja, ich habe den originalen Nano Every, habe None ATmega4809 eingestellt, und der Standard Blinksketch geht irgendwie nicht auf das Board da der Computer das Board nun nicht mehr erkennt. Nur in einem bestimmten Winkel und dann auch nur kurz (dort leuchten dann auch alle 3 leds.
Die Voreinstellungen finde ich nicht.
reseten geht ja nur mit USB Kabel rausziehen, warten, einstecken.
Die Voreinstellungen findest du in der IDE Menüleiste unter Datei > Voreinstellungen.
Welche Arduino IDE Version verwendest du?
Wird nach anstecken unter Werkzeuge ein COM Port angezeigt?
Kannst du einen COM-Port auswählen?
Nur in einem bestimmten Winkel und dann auch nur kurz (dort leuchten dann auch alle 3 leds.
Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Zeige mal bitte zusätzlich ein Foto von deinem Board, neben allen anderen Antworten.
Hallo,
ich sehe hier leider keine Voreinstellungen, aber vielleicht bin ich auch einfach blind, nun, da ich alle Kabel abgesteckt habe um das Foto zu machen leuchtet das Arduino durchgehend (auch alle 3 leds). Es wird kein Com Port angezeigt, demnach kann ich auch keinen auswählen. Ich verwende die 2.0.3 Vesion.
Außerdem wird mein Board sehr warm nur weil ich ihn 1 Minute am Computer habe. Ist das normal? Und soll ich noch ein Foto machen?
Wenn alle Kabel ab sind und immer noch Leds leuchten, dann weiß ich nicht was du machst.
Ich ahne das du dein Board auf irgendwas elektrisch leitend liegen hast oder hattest, dazu passt die ältere Aussage mit "Board etwas schräg" halten. Vielleicht wurde das Board auch komplett falsch verkabelt. Wir wissen nicht was du gemacht hast. Vielleicht hast du auch einen satten Kurzschluss gemacht. Kannste froh sein wenn dein USB am Rechner noch geht.
Wenn es ein original ist wird es kein besseres geben. Teuer sind die originalen Everys nicht. Der Fehler wird an deiner Handhabung gelegen haben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Am Sketch lag es nicht.
Falls du 2 Servos vom Board versorgt hast wird es für den Spannungsregler sehr eng. Wenn du die Servos fremd versorgt hast und das falsch ans Board geklemmt hast, könnte das auch den Tot erklären. Komplette Überlastung oder satter Kurzschluss steht im Raum.