Hey Leute,
ich habe mir vor ein Velux Rollo für mein Dachflächenfenster ein zu bauen. Dieses läuft mit 24V und soweit ich gelesen haben, solange es keine KUX und ähnliches "berührt" hat, auch mit einfacher "Polumkehrschaltung".
Ich wollte dafür 2 Relais nutzen. Relais 1 soll den Motor EIN und AUS schalten und Relais 2 soll für die Auswahl der Drehrichtung dienen. Technisch ist das ja so kein Problem. Nun bin ich am überlegen, wie man das am elegantesten lösen kann? Oder gibt es da ggf. auch andere Ansätze?
Ich bin eigentlich freund von Relais, da solange diese die Schaltleistung haben, die der Motor benötigt, gibt es kein Problem.
Das Rollo würde ich gerne über Prozentwerte steuern. Sprich es erhält über MQTT einen Prozentwert übermittelt und reagiert entsprechend da drauf. Dafür müsste man zwar einmal mit einer Stopuhr die Laufzeit des Motors ermitteln für rauf und runter und dieses als "Basiswert" implementieren, aber das wäre nicht der Aufwand. Ob es am Ende bei 50% wirklich 50% sind oder nur 47 oder 53 % ist mir eigentlich relativ egal.
Vielleicht hat da jemand eine Idee für mich oder ein paar Tipps?
Also für Hard und Softwaremöglichkeiten.
Michael