Ich möchte meinen Arduino RP2040 Connect über SPI an eine LCD Waveshare 2" ST7789 anschliessen. Wie wird verdrahtet?
Kann mir jemand helfen?
Ich habe dieses Beispiel gefunden, hat aber leider am LCD andere Anschlussbezeichnungen:
Ich möchte meinen Arduino RP2040 Connect über SPI an eine LCD Waveshare 2" ST7789 anschliessen. Wie wird verdrahtet?
Kann mir jemand helfen?
Ich habe dieses Beispiel gefunden, hat aber leider am LCD andere Anschlussbezeichnungen:
Den Rest nach deiner Lib anschließen, BL kommt auf 3,3V
Und eigentlich stecht alles auf der Web Seite
MOSI = SDA, DIN, SDI , MISO wird bei Display selten Benutzt
Arduino RP2040 Connect habe nicht, aber SPI so wie I2C, UART usw. sind genormt.
Wen du eine wirklich schnelle Lib sucht TFT_eSPI unterstützt auch den RP2040, Adafruit ist langsamer als eine Schnecke
Danke fony!
Die unterschiedlichen Bezeichnungen verwirren mich immer.
Ja, eine schnelle Lib kann ich gut gebrauchen. Danke für den Tip!
Bitte, gerne, bei der Lib muss man die user_setup.h anpassen, ist aber einfach.
Wen Problem schreiben
Ich weiss zwar noch nicht warum, aber nach viel durchprobieren zeigt das LCD was an!
Was nicht funktioniert ist die Anzeige eines Bitmap. Das Bild ist "zerhackt". Braucht tft espi ein bestimmtes Format?
Das weis ich nicht habe noch mit Fotos rumgespielt, aber das kann gut sein, kleine Wetter Symbole werden sauber angezeigt.
Versuch mit PNG Images, das ist unter Beispiele. Der Ordner Data muss aber in SPISF gespeichert sein. Du kannst versuchen deine Dateien mit GIMP konvertieren, ist sehr mächtiges Werkzeug, braucht aber ein wenig Einarbeitung
Bei Arduino Mega habe nicht geschafft meine Fotos in BMP konvertieren, die Bilddatei musste in 565 RGB Format vorliegen, dazu eine bestimmte Größe haben.
Ups jetzt ist mir erst eingefallen du hast ja kleine Himbeere, bin ausgegangen vom ESP, wahrscheinlich muss man den Sketch us dem Beispiel anpassen
Alternativ unter Windows: irfanview - zum konvertieren unschlagbar.
Da muss ich sagen jajn, nicht für genaues konvertieren zw BMP, PNG für ESP, und Arduino Mega wen man dazu noch verkleinern will.
Was ach geht Paint.Net aber in zwei stufen erst Format, danach Größe ändern, funktioniert aber nur mit ESP, mit Mega nicht.
Das blöde ist die meisten Lib wollen BMP im RGB Format 565, das kann ifran nicht
Ich konnte erste brauchbare Ergebnisse mit dem Online-Tool image2cpp erzielen.
Symbol mit Gimp ertstellt, als .bmp gespeichert und mit image2cpp umgewandelt.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.