ich habe ein Lichtsignal von Viessmann für die Modelleisenbahn. Das Signal hat zwei LEDs (ein gemeinsamer Pluspol). Aus dem Signalfuß kommen also drei Kabel, an die bereits die beiden Widerstände gelötet sind. Eine Veränderung am Signal selbst ist nicht möglich.
Ich habe nun zwei Probleme:
Ein direkter Anschluss an den Arduino ist nicht möglich, weil der Ausgang plus statt minus schaltet.
Durch die verwendeten Widerstände ist ein Anschluss an 12-16 V erforderlich.
Meine bislang (primitive) Lösung für dieses Problem: Arduino schaltet je LED ein Relais; im Schaltstromkreis 16V und Anschluss der LED. Das mag für dieses einfache Signal noch funktionieren, wenn ich aber komplexere Signale mit zum Beispiel 7 LEDs habe, ist das nicht mehr praktikabel.
Damit würde es auf jeden Fall klappen, aber sehr sperrig unter der Anlage.
Kurze Zwischenfrage: angenommen, es entfällt das Problem mit der höheren Spannungsversorgung ( also wenn ich künftig nur Bausätze kaufen und andere Widerstände verwenden würde). Gibt es dann für mein anderes Problem (Schalten der Masse statt Plus) eine Lösung ohne externe Hardware?