Für mein aktuelles Projekt habe ich einen Webserver auf einem ESP8266 laufen.
Der ESP sitzt auf einem Wemos D1 mini Board.
Nun möchte ich gerne den ESP 8266 mit einem Touch Display erweitern, auf dem genau die vorhandenen Webseite angezeigt wird und sich genau so bedienen lässt wie vom Handy aus.
Die Webseite ist nicht sehr umfangreich und beinhaltet fast nur einfache HTML Inhalte, daher auch ein ESP und kein Rasp PI, da zumindest nach meinem Standpunkt ein PI zu viele verfügbare Ressourcen hat, die nicht genutzt würden.
ggf. sollte man über das Display auch noch Texte eingeben können, dies muss aber nicht
unbedingt sein.
Wie das Display angeschlossen wird, ist eigentlich egal, da ich bisher keine Peripherie am ESP habe. Hauptsache keine 20+ Leitungen
Zu meiner eigentlichen Frage:
Welches Touch Display würdet ihr für dieses Projekt Empfehlen? Sollte mind. 3,5 Zoll sein.
Wenn noch mehr Infos benötigt werden, nicht zögern
Sollte ich einen Thread hier übersehen haben, der das gleiche aussagt entschuldige ich mich. Bisher habe ich nichts gefunden, dass genau dazu passt.
EDIT:
Vielleicht kommt noch eine RTC an den ESP, um auf einem "Bildschirmschoner" Immer die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
Die Uhrzeit würde ich mir immer von einem Zeitserver ziehen.
Falls das WLan ausfällt, wird so weiterhin die korrekte Uhrzeit angezeigt.
Hallo eine Webseite anzeigen ist nicht möglich, für Webseite brauch man ein Browser
Was ist möglich ein alias bauen = das gleiche wie es auf deine Webseite angezeigt wird auch auf dem Display zeichnen.
Der ESP8266 hat weinig Pins also nur ein SPI Display die gibt's in 2,4", 2,8" und 3,95" (4") mit und ohne Touch nur für Touch werden gebraucht auch 4 Pins also 8 Pins wurden belegt.
Was noch alle SPI TDT haben ist backlight Steuerung man kann aber direkt auf 3,3V tun.
Als Lib ist zu empfählen die TFT_eSPI
Hey, ja genau das meinte ich, sorry für die falsche Ausdrucksweise
Danke schonmal, aber hast du genaue Modellbeispiele, die ich mir angucken kann?
Vielleicht welche, mit denen auch schon Erfahrungen gemacht wurde
Ja, ist meistens so, dass die nur paar wochen drin sind.. ich vergleiche gerade auch nur nach Lieferdatum, da bei manchen Artikeln irgendwelche Lieferrabatte und Aktionen sind
Erfahrungen mit so großen Displays habe ich keine, daher nur ein paar allgemeine Hinweise:
Speziell sind Nextion-Displays, weil sie die Daten in einem eigenen Speicher halten und nur Updates per serieller Schnittstelle übertragen werden. Das Layout wird am PC erstellt. Der ESP32 hat Serial2, beim ESP8266 muß es dann wohl SoftwareSerial sein. Mit Nextion haben sich ein paar Leute hier im Forum beschäftigt, da sollte Wissen vorhanden sein.
Bei Berührung gibt es resistive und capazitiv, letzteres soll wohl besser sein.
Da der ESP8266 nur einen analogen Eingang hat, muß das Display einen µC für Berührungsauswertung haben. Außerdem brauchst Du eine Bibliothek sowohl für den Grafik-µC wie auch für den Berührungs-µC. Da mußt Du dann sehen, ob TFT_eSPI das eingebaut hat. Ich nutze die auch, aber nach Toch habe ich noch nicht geschaut.
Manche Displays haben gruselige Pinbezeichnungen. Suche also vor dem Kauf nach einer vernünftigen Beschreibung. Meine Erfahrung: Manche E-Books sind auch mehrere Jahre nach dem Kauf noch nicht erhältlich, sollen aber "in Kürze" erscheinen.
Ja hat sie, meckert sogar wen man den CS Pin nicht angibt.
Nextion in 3.5" kostet um die 35€, 4,3" 60€, und Nextion wurde nicht bei ALI kaufen manchmal bekommt man Nachbau was mit Nextion SW nicht will.
Die SW ist alles andere wie einfach, und wen man kein Englisch kennt ist man fast aufgeschmissen.
Habe öfters nachgedacht nach einem, jedoch nach dem ich mit der TFT_eSPI gut zu rechtkomme kaufe keinen, ist aber persönliche Meinung, jeder soll machen wie er will.
TO hat gefragt , ich habe nur vorgeschlagen
Naja das es mit zunehmender Größe nicht billiger wird sollte klar sein, wobei der Themenersteller jetzt aber auch keine Preisspanne genannt hat, ist der Preis erstmal Nebensache.
Wenn ich mir das aber so durchlese aller Webseite darstellen, würde ich doch glatt behaupten, dass 4" das absolute minimum darstellen. Weil sonst könnte es ganz schön fummelig werden, vorallem wenn man bedenkt, das der Themenersteller auch noch gern Text eingeben möchte. Da würde ich persönlich dann doch eher Richtung 5" mit 800x480 Pixeln tendieren.
Danke an alle nochmal wegen der Infos.
Preislich bin ich leider sehr niedrig angebunden, daher kam mir das Display für knapp 10 Euro sehr gelegen!
Nochmal zu der Webseite, die ist wie gesagt sehr geringfügig. Das sind wenige Zeilen Text, 'Checkboxen' zum auswählen und Buttons zum verarbeiten. Da auch dies alles sehr gering gewählt ist, sollte ich mit dem 4 Zoll Display gut hinkommen.
Ggf. Wir das Tastatur Layout komplett über den Bildschirm gelegt, so dass dies auch noch mit meinen Wurstfingern möglich ist
Für das Verständnis, warum das ganze gemacht wird:
Ich hatte schonmal hier ein Thread erstellt, in dem ich vorhatte einen 'Essensgenerator' zu programmieren, mit Filtern nach Gerichten, schlagwörtern etc.
Das eigentliche Vorhaben sollte nur mit einem Arduino, Display und SD-Kartenspeicher realisiert werden.
Jetzt habe aber eine Datenbank mit entsprechenden Tabellen auf meinem Server angelegt, auf die der ESP zugreift und entsprechend Daten daraus zieht.
Daraus habe ich dann erst einen Webserver gebaut, um vom Handy / PC alles zu bedienen.
Natürlich habe ich auch direkt die Funktion zum Hinzufügen neuer Gerichte erstellt. So dass ich bequem alles über die Seite machen kann.
So ähnlich wollte ich das jetzt auf dem Display darstellen, damit ich nachher quasi ein kleines Gerät in der Küche stehen habe, auf dem ich mir zufällige Gerichte anzeigen kann.
Da es bei uns ein großes Thema ist 'was essen wir heute'.
Dan je nach dem was das für einer (Chipsatz) ist nehme besser die Ucglib vom Oli Kraus, ist ziemlich einfach sehr gut dokumentiert auch auf Deutsch und hat auch sehr viele Beispiele, außer dem besteht die Möglichkeit direkte Hilfe, Herr Oli Kraus ist hier im Forum auch zu sehen.
Weiß nicht nach was du gesucht hast, aber 100$ für 7" finde ich ok. 5" bekommste so ab 80. 7.0" 800x480 Graphic TFT Display EVE3 gibt auch noch gute von newhaven display die sind aber etwas teurer als die von matrix orbital. Und dann musst du das auch so sehen, die 4" Teile haben eine Auflösung von 400xX hier biste schon bei 800x480 und dann relativiert sich der Mehrpreis zu einem "guten" 4" Display ganz schnell.
Und auf die schnelle was ich so von Nextion im 4" Bereich gefunden habe, bewegt sich preislich so um die 60 Euro. Also nix mit 3mal so teuer
Davon war nicht die Rede
Es gibt auch normale Displays in 5 und 7" keine Nextion.
Und wen du umrechnest die 800 x 400 auf 420 x 360 ist das für Schreiben ok für Malen nicht mehr kein vernünftiger Kreis wen man Lib benutzt
Die meisten Lb zeichnen nach X, Y und als Bezugspunkt fragen das Display nach Auflösung.