Wie am besten Programmieren lernen, bzw......

Hallo,
verfolge schon länger was alles günstig und geschickt mit Leiterplatten und Microkontrollern machbar ist.
Was mich nun hier erscheinen lässt.....

Will einen Grill Temperaturregeln.

Später einiges am Haus automatisieren und vllt versuchen bei einem Hybridauto die Programmierung sinnvoll abzuändern (so weit wirds wohl nie kommen)

Aber zuerst mal Grillen...

Mit Radiallüfter und Temperaturfühler, eigentlich eine der leichtesten Dinge außer die "Einstellung" der ganzen Sache welche mir am liebsten stufenlos mit Algorithmus wäre.

Habe mir nun einen Arduino im Set mit so ziemlich jeder Sensorik gekauft wo es auf Amazon gab.

Meine Frage nun, wie finde ich am besten in die Thematik rein?

Auf Youtube gibt es ein 10 Schritte Programm, welches wirklich hilfreich zu sein scheint.

Habe auch schon von 2 Programmen mitbekommen mit denen man vorgefertigte Blocks konfigurieren kann.
Wäre mir am liebsten, aber dann steigt man wohl nie dahinter was EIGENTLICH passiert und funktioniert und wird im Falle eines Problems wohl kein Problem finden.

Wie würdet ihr am ehesten anfangen euch mit der Thematik zu beschäftigen, nachdem ihr euch schon auskennt?

Ein Link?
Tipps?

Gerne würde ich auch ein Programm entgegennehmen, welches wohl nicht so Kompliziert wäre, aber ne viertel std dauert es wohl dennoch, und die Hardware ist ja unbekannt.

Vielen dank im vorraus, bin gespannt

Tipps?

Ich rate dir die Sprache zu lernen, welche du verwenden möchtest.
Und im Falle des Arduino, ist es C++.

Zusätzlich:
Hier auf dieser Website findest du oben den Menupunkt "RESOURCES".
Alles lesen, was da auftaucht.

Außerdem gibt es in Deiner IDE jede Menge Beispiele, die Du durcharbeiten kannst und verstehen solltest.

Gruß Tommy

Leider schreibst Du nichts über Deine Vorkenntnisse, was für einen Tipp sehr wichtig wäre. Solltest Du noch nie programmiert haben, sieht Dein Lernweg gänzlich anders aus, als wenn Du erfahrener C++-Programmierer aber ohne Arduino-Kenntnisse bist.

Kommt immer daruf an wie Du am besten lernst. Ob einfach über ein Buch, Tutorial oder ob Du besser in einem Kurs lernst.

Such mal ob Du in der Nähe ein Fablab hast. Die helfen Dir beim lernen.

Grüße Uwe

https://shop.heise.de/katalog/make-arduino-special-teil-1-2-inkl-arduino-uno

Kennt das wer und wenn ja, was ist davon zu halten ? Leider konnte ich da keine Leseprobe finden.

Es werden auch massenhaft Zusätze angeboten, von denen man ja vielleicht sogar was zwingend braucht ?
Z.B. das Steckernetzteil 12V/2A für Arduino Genuino Boards

P_Extruder:
Kennt das wer und wenn ja, was ist davon zu halten ? Leider konnte ich da keine Leseprobe finden.

Ja ist brauchbar - schon hilfreich für Anfänger und ein UNO ist auch dabei.

Wenn dich aber das "blink" Beispiel aus der IDE überfordert dann kauf das erst später.
Wenn dich Wörter wie Widerstand, Pullup, mA und Volt interessieren aber Neuland sind, dann empfehle ich dir die Minikurse im ELKO (Elektronikkompendium).

Eine Schulung macht schon auch Sinn. Wenn es jemand erklärt (und Fehler gleich erklären kann) ist der Lernerfolg besser.

Timeliver:
.....
Gerne würde ich auch ein Programm entgegennehmen, welches wohl nicht so Kompliziert wäre, aber ne viertel std dauert es wohl dennoch, und die Hardware ist ja unbekannt.
.....

Was dauert eine viertel Stunde ?

Das Programmieren lernen ?

Da wirst du wohl nicht mit auskommen. Etwas länger solltest du schon dafür veranschlagen.
Wenn du die Zeit nicht dafür aufbringen möchtest, solltest du dir das gut überlegen.

Timeliver:
... bin gespannt

Um ein wenig von der Spannung abzubauen : ARM Microcontroller Projects by Elektor - Issuu

oder von Anfang bis Ende :

Ofenkontrolle ist eins der behandelten Themen (Seite 18).

Oder was zu Arduino :
https://issuu.com/eimworld/docs/leseprobe-arduino

Die jeweiligen Inhaltsverzeichnisse sind selbst aber auch nur Leseproben. Wenn man z.B. Seite 17 zum Thema Stromversorgung sucht - die gibt´s nicht (die Seite meine ich) :stuck_out_tongue: