Wie stellt ein Poolroboter unter Wasser seine Position fest?

Wir schauen gerade nach Poolrobotern. Und da wird unter anderen beschrieben, dass einer wie ein Saugroboter den Boden abfährt. Dass er also weiß wo er schon war. Mir ist nicht klar wie das unter Wasser gehen soll. GPS, Ultraschall, Infrarot, 1,60 Meter unter Wasser?

mich interessiert mehr wie er die Ecken überwindet. oder er fährt nur am Boden?

Echolot?

ich behaupte der fährt ein mehr oder weniger sinnvolles Zick-Zack und dann einmal den Umfang entlang um die Bodenkanten zu reinigen.

Das geht ganz wunderbar. Der fährt die Seitewand an, kann mit seinen vorne und hinten überstehenden Raupengummis an der Wand hoch und die Saugwirkung des Bodensaugers ist so stark, dass er sich an der Wand ansaugt und mit den Raupengurten dann hochfahren kann. Das kann man aber auch noch einstellen, ob er hochfahren soll, oder nicht. Also da wird wohl die Sagwirklung verändert. Er saugt sich auch nicht nur an, sondern dieses Wasser dass er unten ansaugt, geht durch den Filterkorb und wird dann nach oben ausgestossen. Also er saugt sich an und drückt sich an. Die feinen Partikel, die der Filter nicht abhalten kann, gehen durch eine Pumpe mit 50kg Sandfilter, die 8 Std. am Tag läuft, und in der Zeit den ganzen Pool zweimal filtert. also 2xTäglich 42000 Liter Wasser durch diesen Sandfilter. Dass das ganze Wasser erwischt wird, dafür sorgt die Strömung die entsteht, wenn das Wasser über eine Düse wieder zurück in den Pool kommt. Diese Strömung sorgt für eine Rechtsdrehung des kompletten Poolwassers. Man sieht schön dass alles, was in und auf dem Wasser schwimmt den Pool durchfährt und dann im "Skimmer" verschwindet. Dort wird das Wasser in 38mm Rohren zur Pumpe gezogen und wieder zurück in den Pool. Da gehts richtig zur Sache. :slightly_smiling_face:

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.