Arduino Board auswählen

Hallo zusammen,
Ich möchte ein Board auswählen, wo ich eine RGB-LED in Rot oder Grün, je nach Schaltzustand leuchten lassen möchte. Es soll ein Drehwinkel eines Schalters erfasst werden, wo man die Position auswertet und zudem möchte ich ein Signal ausgeben, wenn man einen Schalter betätigt hat. Das Signal kann als Ton oder Vibration erfolgen. Welches Board wäre da am besten geeignet?

Beste Grüße

An was für einen Sensor hast Du da gedacht?

Entweder an eine Beschleunigungssensor oder Drehwinkelsensor - Art Potentiometer

das kling für mich nach einen ganz normalen Potentiometer / Variabler Widerstand.

Imho reich dafür ein ganz normaler Arduino UNO, oder wenn du einen Arduino NANO findest - kannst auch nehmen.

Das hört sich schon super an. Auch wenn ich alle oben genannten Funktionen gleichzeitig darauf umsetzen möchte?

dann solltest dich zunächst mal hinsetzen und eins nach dem anderen umsetzen.
Zunächst jedes ding einzeln.
Dann Schrittweise zusammenfügen.
Nur solltest du damit anfangen, sonst wird das nichts.

Übrigens, die Antworten in deinen zwei anderen Threads hast hoffentlich auch schon gelesen und verinnerlicht:

Das stimmt und habe ich verinnerlicht.

Und die nebenan?

Gruß Tommy

Naja, das ist bis jetzt nicht wirklich ne große Anforderung. Aber was soll das für ein Schalter sein, den du da überwachen willst?

Wahrscheinlich den hier lies ab #1 da wirst Du staunen, vermute der TO hat keine Ahnung was 230V ist und wen Pech hat erwischt er 400V

Wobei hier die Frage eine ganz andere ist. Vermutlich hat der TO die Verbindung zwischen Schaltknopf des Herdes und des Potis schon gelöst.

Wenn nicht, dann:
Um nicht mit den "gefährlichen" 230V in Berührung zu kommen, könnte man ja einen Riemenantrieb vom Schaltknopf zur Potiachse konstruieren.
Das wäre dazu mein Tipp.

Die Herde was ich könne haben fast gar kein platz um dort irgendwas rein fummeln, ich wurde drei, vier Reflexionslichtschranken nehmen Gray Code Scheibe bauen. Gebe aber keinn Rat wen merke das es gefährlich werden kann
Grüße Bernhard

Wenn der Umbau außerhalb des Herdes besteht erst mal keine Gefahr bezüglich 230 Volt.
Letztendlich ist der TO für sich und seine Umbauten verantwortlich.

Glaube nicht das es außerhalb erfolgt schon wegen ästhetischen aussehen.
Na ja soll er machen was er wolle, wie man so sagt

Dann bin ich mal echt neugierig, wie der TO das lösen wird.
Evtl. kommt ja bald eine Vorstellung der Lösung.

Aber nur in Sprachausgabe anders geht ja nicht,

Gibt es Schaltungsunterlagen von dem Herd? Ich könnte mir Kontaktlose Strommessung vorstellen.

Wen ich so ein wenig weiter Denke macht sowas Sin, so wie die Geschichten mit offenen Kühlschrank oder Haustüren. Nur dann sollte die frage anders gestellt werden

Danke euch zunächst für die Anregungen und Informationen. Ich melde mich dann und recherchiere noch etwas.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.