Ich möchte zur Übung eine Funk Wetterstation bauen.
Da ich relativ neu bin und keine Codes im Kopf habe, suche ich eine komplette Anleitung inkl. Code.
Hallo
Das wäre auch etwas viel verlangt, ich denke das hat keiner hier im Forum.
Aber Ideen werden schon mehrere in Köpfen sein.
Funk ? WiFi , 433 MHz , was verbirgt sich da so in deinem Kopf. Wenn du relativ neu bist könntest du auch mit einer einfacheren Übung anfangen wenn du was lernen willst
Das ist doch auch ok. Da ist es aber auch am Besten, wenn man sich über das Projekt selbst Gedanken macht und nicht irgend etwas nachbaut.
Was Funk betrifft, solltest du auch die Reichweite und evtl. Spannungsversorgung berücksichtigen. Z.B. ist Batteriebetrieb wieder ein Thema für sich und für größere Reichweite empfehle ich 433 MHz Systeme.
Ist dafür nicht LoRa die geeigneste Lösung wenn man den Sensor möglichst stromsparend (Batteriebetrieb mit einer Batteriesatz über mehrere Monate) relisieren will?
Wenn du tatsächlich daran interessiert bis etwas zu lernen, dann kannst du dir gerne meine Doku durchlassen. Dort wird alles von Grund auf erklärt und beinhaltet vieles, was ich hier im Forum gelernt habe von einigen sehr netten Menschen.
Ich kann aus Erfahrung sagen es ist schwer am Anfang, ABER umso mehr man sich damit auseinander setzt umso leichter fällt es einem später, irgendwann versteht man dann auch bestimmte zusammen hänge im Code besser. (Ich habe über 2 Jahre gebraucht. Das soll aber nicht die Richtlinie sein, ich lerne langsam, aber stetig)
Mach es so wie Du es für richtig hältst. Jeder lernt anders und wenn Du einen Nachbau für einen geeigneten Weg wähnst, dann mach das auch so.
Es werden sicher auch dann Fragen auftauchen. Und wenn Du wirklich verstehen willst was Du tust, wird auch ein Nachbau ein geeigneter Einstieg sein. Bei gewecktem Interesse, wird es eh um Erweiterungen oder andere Projekte gehen… und das Lernen geht weiter.
Vielleicht gibt Dir folgendes Projekt noch ein wenig Inspiration