Arduino Mega wird nicht erkannt

Moin,

ich habe hier ein Arduino Mega 2650 R3, leider will weder ein Windows Laptop als auch mien MacBook das Board erkennen!

Beschreibung vom Board:
AZDelivery
:heavy_check_mark:100% Pin- und Code-kompatibel zum original Mega2560 R3 von Arduino!
:heavy_check_mark:ATmega2560-Chipsatz mit 16 MHz Taktfrequenz, 256 KB Flashspeicher (inkl. 8 KB für Bootloader), 8 KB SRAM und 4 KB EEPROM-Speicher; einfache PC-Verbindung über CH340G-USB-Konverter und mitgeliefertem USB-Kabel.

Als Treibe habe ich den CH341 installiert doch leider ohne Erfolg. Habe noch einige Treiber installiert der mir im Internet empfohlen wurde funktioniert aber nicht!

Habe auch drei verschiedene Kabel ausprobiert. Hatte das prob. mal mit nem anderen Board da hatte ich ein falsches micro USB-Kabel kann das hier auch das prob sein?!

Kann mit wer helfen!?

Danke!
Gruß Christian

Zeig uns doch mal einen Hyperlink des Boards oder ein Foto.
Bzw. kannst du uns sagen welcher USB-Serialwandler drauf ist.

Wo erkenne ich welchen USB-Serialwandler drauf habe=:)

In der Produktbeschreibung, oder mit der Lupe.

Aktov:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MCX1CIN/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Wo erkenne ich welchen USB-Serialwandler drauf habe=:)

Der Chip, der direkt an der USB-Buchse ist. Sieht aus wie ein Ch340, lt. Beschreibung soll das auch einer sein.

Wurde denn der Treiber auch fehlerfrei installiert ?
Macht der PC ein Geräusch, wenn du den Mega einsteckst ?

Habe jetzt nur meinen Mac zur Hand, also keine Geräusch. Treiber wurde erfolgreich installiert.

Aktov:
Habe jetzt nur meinen Mac zur Hand, also keine Geräusch. Treiber wurde erfolgreich installiert.

Ok....bei Mac muss ich passen.

Geht halt nix über Windows 7. duck und wech

Es ist ein ch340G chip ( Steht auf dem EBROM)

Auf dem garantiert nicht. Hast Du den Treiber für den CH340 installiert?

Gruß Tommy

Warum sollte denn auf dem EBROM CH340 stehen es aber keiner sein!? Japp installiert..

Aktov:
Warum sollte denn auf dem EBROM CH340 stehen es aber keiner sein!? Japp installiert..

Weil der Chip auf dem CH340 steht kein EProm ist, sondern ein USB-Serialwandler.

also mein Mac Erkennt ein USB2.0-Serial hilft das vielleicht?!

Aktov:
also mein Mac Erkennt ein USB2.0-Serial hilft das vielleicht?!

Mehr siehst du von einem Mega mit CH340 nicht.

Benutze einfach diese Schnittstelle.

und wie kann ich die benutzen? Zeigt der zum Hohladen unter Ports nicht an

K.A. warum das auf einem Mac nicht geht wie auf normalen Systemen.

Wende dich einfach mal an den Händler, die sollten ihre Produkte (hoffentlich) besser kennen.

Ja, bei so etwas macht der Mac leider nicht immer mit, unter Windows gehts... trotzdem Danke für die Antworten!

Aktov:
Ja, bei so etwas macht der Mac leider nicht immer mit, unter Windows gehts... trotzdem Danke für die Antworten!

Nutze bitte die Quote-Funktion, wenn du auf einen bestimmten Beitrag antworten willst.

Hast du dich mal an den Händler gewandt, wie ich dir empfohlen hatte?

wapjoe:
Wende dich einfach mal an den Händler, die sollten ihre Produkte (hoffentlich) besser kennen.

Bei mir gab es auch dieses Problem. Ich habe im Geräte-Manager den Port deinstalliert und dann das Board nochmal neu an den PC gesteckt und zack funktionierte es wieder.