Benötige Hilfe beim Potentiometer Kauf.

Hallo,
bin hier ganz neu im Forum und habe noch keine Antworten dazu gefunden:
Da ich mir demnächst einen Schubregler (Für Fs2020) bauen möchte und die Bewegung des Hebels mit einem Potentiometer messen möchte, bin ich auf der Suche nach einem passenden Potentiometer. Ich hatte jetzt dieses hier gefunden: %product-title% kaufen
Kann ich diesen dafür (mit meinem Arduino Leonardo) nutzen? Mich irritiert ein wenig dieses 4W max. Leistung, da ich nicht weiß, wieviel der Arduino "abgibt". Könnt ihr mir das beantworten bzw. sagen wieviel Leistung das Potentiometer aushalten sollte?
Vielen Dank!

Dein Link ist nur eine Url. 4W ist definitiv zu viel. Für die Anwendung als Spannungsteiler/Signalgeber reicht ein 0815-Poti. 5,1kΩ wären schon okay.

Hallo
und bei der Bestellung darauf achten, das sich der Widerstand linear zum Drehwinkel ändert.

ilikearduino2021:
bin hier ganz neu im Forum und habe noch keine Antworten dazu gefunden: ...

Sowas genügt vollkommen. Das ist nur ein Beispiel. Bei R*ichelt hammse die auch eimerweise.

Es kommt mehr darauf an, wie Du das mechanisch machen möchtest.

Gruß

Gregor

Also durchbrennen wird da nix (egal bei welchem Poti)? Aber würde der Poti überhaupt funktionieren, wenn du sagst, dass 4W zu viel sind?
Danke für die Antworten!

Hallo
der Arduino nimmt bei 5V keinen Strom von 4W/5V auf. Wichtig ist der empfohlene Widerstandswert von ... siehe oben :slight_smile:

Ich muss also nur darauf achten, dass der Poti 5,1 Kiloohm besitzt und der Rest ist "egal" wie hoch?

ilikearduino2021:
Ich muss also nur darauf achten, dass der Poti 5,1 Kiloohm besitzt und der Rest ist "egal" wie hoch?

jepp, ein Standardpoti wie oben erwähnt

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Werde mir jetzt meinen angegebenen Poti bestellen, da ich eh schon alles damit geplant habe xD

Du kannst diesen 4W Potentiometer schon benutzen.

Das ist aber wie mit einem Sattelschlepper einen 1l Karton Milch zu holen. Da tuts ein Fahrrad auch. Wenn Du 5000 Einliterkartone holen mußt dann wirds ein Sattelschlepper sein müssen.

Wie berechnet man die verbratene Leistung?

Du wirst das Potentiometer mit den Ausenanschlüssen an Masse und 5V anschließen und den Schleifer auf den Arduino Analogeingang klemmen.

5V an 5,1kOhm sind ca 1mA Strom durch das Potentimeter.
Verlustleistung ist 5V * ca 1mA also ca 5mW.
Der Strom in den Eingang ist in diesem Fall vernachlässigbar.

Also kannst Du jedes 0,5W oder 1W Modell nehmen.

Grüße Uwe

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.